Shadowoods – das Spiel zum 3D Bogenschießen

Wer schon einmal nach einem ordentlichen Bogenschießspiel gesucht hat, wird bislang enttäuscht gewesen sein. Klar gibt es ein paar popelige Geschicklichkeitsspiele mit Pfeil und Bogen. Aber so ein richtig anständiges 3D Parcours-Game hat die PC-Spielewelt bislang vermisst. Diese für alle Bogensportfreunde sehr schmerzliche Lücke, wird von der Edelspielschmiede Sludge-Games unter der Leitung von Alex Sludge Hager nun endlich geschlossen.  Seit wenigen Tagen ist nun die Betaversion des Ghostpack Archery Game SHADOWOODS spielbar.
Die Intuitivbogen-Spieleredaktion hat für euch getestet!

%

Shadowoods Gesamtwertung

Der Sound beim 3D Parcours Bogenschießspiel Shadowoods

Die gesamte Redaktion zeigte sich von der Shadowoods Soundkulisse sehr beeindruckt. In der Beta-Version geleitete uns stimmungsvolle Hillbilly Musik durch die dichten Wälder. Die typisch tiefe Sludge-Stimme verkündet uns regelmäßig die Namen der Ziele. Begleitet von Vogelgezwitscher und weiteren Naturgeräuschen, schießen wir uns musikalisch entspannt durch den Schattenwald. 

(Werbung)

Bestechende Grafik des Pfeil und Bogen-Shooter Spiels

Als absolutes Highlight ist die Grafik des Spiels zu bezeichnen. Die – der Name des Siels lässt es schon erahnen – farblich sehr reduzierte Umgebung, besticht dennoch durch Detailreichtum ohne zu sehr vom eigentlichen Gameplay abzulenken. Schon nach den ersten Spielminuten lässt einen die bestechende Grafik tief in der Traumwelt des Bogenschieß-Spiels versinken.
Durch die typische Gestaltung der Szenerie fühlt sich der erfahrene Bogenschütze bei vielen Schüssen sofort an seinen Heimparcours erinnert. 

Bögen, Zubehör & mehr

*

Steuerung und Gameplay des Sludgegames- Bogenschießspiels 

Die Steuerung des 3D-Parcours Archery-Game Shadowoods ist einfach und intuitiv gehalten. Mithilfe der Pfeiltasten lässt sich der Schusswinkel einstellen. Gespannt wird mithilfe der rechten Maustaste. Je länger man drückt, desto mehr Pfeilgeschwindigkeit erhält man. Das Zeitfenster bis zum Maximum ist moderat. Erreicht man die maximale Spannkraft des Bogens, wird der Pfeil automatisch abgeschossen. Man muss also zuerst den Winkel einstellen und danach die Schussstärke bestimmen und rechtzeitig loslassen. Da bei vielen Zielen Hindernisse überschossen werden müssen, kann nicht immer mit vollem Karacho drauf gehalten werden. 
Zu bewältigen sind am virtuellen Bogenparcours der Beta-Version auf diese Weise 30 3D-Ziele in unterschiedlichen Schusswinkeln und Distanzen. Gewertet wird nach drei-Zonen Wertung und man hat pro Ziel maximal 3 Versuche. Die Intuitivbogen-Spieleredaktion hat bislang keine Runde ohne „miss“ zustande gebracht. Das Archery-Game ist also als durchaus fordernd zu betrachten. Der hohe Schwierigkeitsgrad sorgt für wochenlangen Spielspaß. 

(Werbung)

Bogenschießspiel Shadowoods – Was bringt die Zukunft

Wie üblich hält sich die Edelspiel-Schmiede Sludgegames mit Informationen zum Inhalt der finalen Version sehr zurück. Auf der FB-Seite des Chefprogrammierers Alex Sludge Hager wurde ein neuer Parcours mit dem vielversprechenden Namen „African-Gold“ angekündigt. Über weitere Features des Spiels wird jedoch eisern geschwiegen.
Unbestätigten und auf Nachfrage vom Hersteller nicht weiter kommentierten Gerüchten zufolge, sind mit weiteren Wertungssystemen, unterschiedlichen Pflöcken und einer online-Rangliste in der finalen Version zu rechnen.
Wie dem auch sei – Die Intuitivbogen Spielredaktion empfiehlt das Bogenschießspiel allen Bogenschützen. Den Downloadlink zur Beta und alle Infos zur Entwicklung findet ihr hier: https://www.facebook.com/sludgegames.

Alle ins Gold, alle ins Blatt! 😉

(Werbung)

Dir gefallen meine Beiträge und Videos?

Schau Dir auch meine neuen Bücher dazu an!

Pfeilspitze beim Bogenschießen und ihr Einfluss auf Spinewert, F.O.C und Pfeilflug
Einfluss der Pfeilspitze auf den Pfeil und den F.O.C Wert Hier findest du die wichtigsten Punkte zum Einfluss der Pfeilspitze auf den Pfeil und den F.O.C Wert kurz zusammengefasst.   Die Form der Pfeilspitze Da wir im Bogensport ausschließlich mit Tafelspitzen...
Auszugslänge beim Bogen richtig messen
Wie die Auszugslänge beim Bogen richtig gemessen wird Für die Messung der Auszugslänge gibt es unterschiedliche Messmethoden. Üblich ist die Messmethode nach ATA (AMO) Standard, oder das Messen bis zur Vorderkante des Bogens. Die Wahl der Messmethode sollte vor allem...
3D Bogenparcours Hauer Hill des BSC Piestingtal
Bogenparcours Hauer Hill, BSC Piestingtal, 2753 Markt Piesting Hier findest Du den Bericht zum Bogenparcours Hauer Hill in Piesting, Bezirk Wiener Neutstadt, Niederösterreich, den wir im Sommer 2020 besuchten.ACHTUNG – der Parcours ist derzeit nicht öffentlich,...
Bogenparcours Yspertal
Bogenparcours Yspertal, Mitte 1, 3683 Kapelleramt 2020 besuchten wir den Bogenparcours Yspertal im Waldviertel. Hier die Eckdaten dazu: Ausstattung des Bogenparcours Yspertal: Der Parcours des BSV Yspertal wartet mit 32 3D Zielen auf. Auf einem kleinen Einschießplatz...
Bogenparcours, vollständiges Verzeichnis
3D Bogenparcours in Österreich und Deutschland Es gibt in Österreich und Deutschland sehr viele Bogenparcours, aber leider kein einheitliches Verzeichnis derselben. Zwar wird immer wieder versucht entsprechende Datenbanken zu erstellen oder Google-Maps anzulegen, die...
Jagdspitzen als Pfeilspitzen
Jagdspitzen als Pfeilspitzen   Jagdspitzen als Pfeilspitzen werden immer wieder verwendet. Leider nicht nur für ihren ursprünglichen Bestimmungszweck, sondern auch für das Schießen am 3D Parcours. In diesem Beitrag erfährst Du mehr über das Thema Jagdspitzen als...
Wo darf man Bogenschießen
Wo darf man Bogenschießen? Die Frage wo man Bogenschießen darf wird häufig gestellt. Prinzipiell gilt: Man darf überall dort schießen, wo sichergestellt werden kann, dass keine anderen Personen, Tiere oder Sachen gefährdet, verletzt oder beschädigt werden können und...
Pfeilbau Werkzeug
Pfeilbau Werkzeug: Das brauchst Du zum Pfeilbau Das Pfeilbau-Werkzeug besteht aus einem Befiederungsgerät, einem Gerät zum Pfeile kürzen, geeignetem Klebstoff, Isolierband oder Schrumpfschlauch zum Abdecken der Federenden und gegebenenfalls Sehnengarn zum Wickeln der...
Brezelschießen BSV Franziskushof 2019 – Turnierbericht
Brezel-schießen beim BSV Franziskushof 2019 Am 12.10.2019 fand das Brezelschießen des BSV Franziskus Hof in Oberhöflein statt. Ich bin ja nicht so der Turniergeher, aber Brezel mag ich gerne und zum Franziskushof wollte ich auch wieder mal. Dankenswerterweise kann ich...
Intuitives Bogenschießen mit ausschließlicher Beachtung des Ziels, intuitives Zielen, Systemschießen, Visierschießen
Intuitives Bogenschießen mit ausschließlicher Beachtung des Ziels, intuitives Zielen, Systemschießen, Visierschießen Immer wieder kommt es zu Diskussionen, was denn intuitives Bogenschießen eigentlich sei. Im Folgenden beschreibe ich vier Formen des Bogenschießens,...

Lerne jetzt Bogenschießen:

Intuitiv Bogenschießen Coaching

  • Lerne alleine oder in einer Kleingruppe
  • Keine Vorkenntnisse nötig
  • Individuelles Eingehen auf Vorkenntnisse und Trainingsziele
  • Leihausrüstung vorhanden