Shadowoods – das Spiel zum 3D Bogenschießen

Wer schon einmal nach einem ordentlichen Bogenschießspiel gesucht hat, wird bislang enttäuscht gewesen sein. Klar gibt es ein paar popelige Geschicklichkeitsspiele mit Pfeil und Bogen. Aber so ein richtig anständiges 3D Parcours-Game hat die PC-Spielewelt bislang vermisst. Diese für alle Bogensportfreunde sehr schmerzliche Lücke, wird von der Edelspielschmiede Sludge-Games unter der Leitung von Alex Sludge Hager nun endlich geschlossen.  Seit wenigen Tagen ist nun die Betaversion des Ghostpack Archery Game SHADOWOODS spielbar.
Die Intuitivbogen-Spieleredaktion hat für euch getestet!

%

Shadowoods Gesamtwertung

Der Sound beim 3D Parcours Bogenschießspiel Shadowoods

Die gesamte Redaktion zeigte sich von der Shadowoods Soundkulisse sehr beeindruckt. In der Beta-Version geleitete uns stimmungsvolle Hillbilly Musik durch die dichten Wälder. Die typisch tiefe Sludge-Stimme verkündet uns regelmäßig die Namen der Ziele. Begleitet von Vogelgezwitscher und weiteren Naturgeräuschen, schießen wir uns musikalisch entspannt durch den Schattenwald. 

(Werbung)

Bestechende Grafik des Pfeil und Bogen-Shooter Spiels

Als absolutes Highlight ist die Grafik des Spiels zu bezeichnen. Die – der Name des Siels lässt es schon erahnen – farblich sehr reduzierte Umgebung, besticht dennoch durch Detailreichtum ohne zu sehr vom eigentlichen Gameplay abzulenken. Schon nach den ersten Spielminuten lässt einen die bestechende Grafik tief in der Traumwelt des Bogenschieß-Spiels versinken.
Durch die typische Gestaltung der Szenerie fühlt sich der erfahrene Bogenschütze bei vielen Schüssen sofort an seinen Heimparcours erinnert. 

Bögen, Zubehör & mehr

*

Steuerung und Gameplay des Sludgegames- Bogenschießspiels 

Die Steuerung des 3D-Parcours Archery-Game Shadowoods ist einfach und intuitiv gehalten. Mithilfe der Pfeiltasten lässt sich der Schusswinkel einstellen. Gespannt wird mithilfe der rechten Maustaste. Je länger man drückt, desto mehr Pfeilgeschwindigkeit erhält man. Das Zeitfenster bis zum Maximum ist moderat. Erreicht man die maximale Spannkraft des Bogens, wird der Pfeil automatisch abgeschossen. Man muss also zuerst den Winkel einstellen und danach die Schussstärke bestimmen und rechtzeitig loslassen. Da bei vielen Zielen Hindernisse überschossen werden müssen, kann nicht immer mit vollem Karacho drauf gehalten werden. 
Zu bewältigen sind am virtuellen Bogenparcours der Beta-Version auf diese Weise 30 3D-Ziele in unterschiedlichen Schusswinkeln und Distanzen. Gewertet wird nach drei-Zonen Wertung und man hat pro Ziel maximal 3 Versuche. Die Intuitivbogen-Spieleredaktion hat bislang keine Runde ohne „miss“ zustande gebracht. Das Archery-Game ist also als durchaus fordernd zu betrachten. Der hohe Schwierigkeitsgrad sorgt für wochenlangen Spielspaß. 

(Werbung)

Bogenschießspiel Shadowoods – Was bringt die Zukunft

Wie üblich hält sich die Edelspiel-Schmiede Sludgegames mit Informationen zum Inhalt der finalen Version sehr zurück. Auf der FB-Seite des Chefprogrammierers Alex Sludge Hager wurde ein neuer Parcours mit dem vielversprechenden Namen „African-Gold“ angekündigt. Über weitere Features des Spiels wird jedoch eisern geschwiegen.
Unbestätigten und auf Nachfrage vom Hersteller nicht weiter kommentierten Gerüchten zufolge, sind mit weiteren Wertungssystemen, unterschiedlichen Pflöcken und einer online-Rangliste in der finalen Version zu rechnen.
Wie dem auch sei – Die Intuitivbogen Spielredaktion empfiehlt das Bogenschießspiel allen Bogenschützen. Den Downloadlink zur Beta und alle Infos zur Entwicklung findet ihr hier: https://www.facebook.com/sludgegames.

Alle ins Gold, alle ins Blatt! 😉

(Werbung)

Dir gefallen meine Beiträge und Videos?

Schau Dir auch meine neuen Bücher dazu an!

Wie muss man beim Bogenschießen am Pflock stehen?
Der Pflock beim 3D Bogenschießen - wie muss man stehen? Beim 3D Bogenschießen gibt es je nach Bogenklasse (oder auch Fähigkeit) einen bestimmten Pflock von dem aus der Schütze schießen muss. Immer wieder gibt es Diskussionen darüber, wie nun am Pflock gestanden werden...
Jagdspitzen als Pfeilspitzen
Jagdspitzen als Pfeilspitzen   Jagdspitzen als Pfeilspitzen werden immer wieder verwendet. Leider nicht nur für ihren ursprünglichen Bestimmungszweck, sondern auch für das Schießen am 3D Parcours. In diesem Beitrag erfährst Du mehr über das Thema Jagdspitzen als...
Pfeil und Bogen online im Internet bestellen oder beim Fachhändler kaufen?
Bogen und Pfeile kaufen: Online oder beim Fachhändler  Vor allem Anfänger stehen oft vor der Frage, ob sie sich ihren Bogen, Pfeile, Fingerschutz etc. beim Fachhändler kaufen oder online im Internet bestellen sollen. Die Gründe sowohl für das eine oder das andere:...
Rohschafttest, Blankschafttest (Vergleichsmethode)
Rohschafttest, Blankschafttest (Vergleichsmethode)   Der Rohschafttest bzw. Blankschafttest dient dazu, den dynamischen Spinewert des Pfeils, sowie die Postion des Nockpunktes zu überprüfen. Es gibt verschiedene Herangehensweisen an den Rohschafttest. Die...
Forellenhof Puchberg am Schneeberg, Losenheim, 3D Parcours
Forellenhof Puchberg am Schneeberg, Losenheim, 3D Parcours Im August 2019 besuchte ich nach längerer Zeit wieder einmal den 3D Parcours des Forellenhof in Puchberg am Schneeberg, Losenheim.Bezahlen und einschreiben findet im Forellenhof statt. Leihausrüstungen stehen...
Pfeilauflage
Die Pfeilauflage soll dafür sorgen, dass der Pfeil möglichst sauber aus dem Bogen geht. Sie bringen Abstand zwischen die Unterkante des Bogenfensters und den Pfeil. Für den seitlichen Abstand sorgt normalerweise ein Button. Wird kein Button verwendet, haben viele...
Recurvebogen
Recurvebogen – Beschreibung Charakteristisch und namensgebend für einen Recurvebogen sind die gegen die Zugrichtung gebogenen Wurfarme. Die Spitzen der Wurfarme weisen zumindest bei abgespanntem Bogen also auf jeden Fall vom Schützen weg. Je nach Stärke der Biegung...
Kreuttal Parcours traditionelle Bogenschützen Weinviertel
Bogenschießen am Kreuttal-Parcours der traditionellen Bogenschützen Weinviertel   Anfang Februar besuchte ich den 3D Parcours der traditionellen Bogenschützen Weinviertel, zwischen Hornsburg und Großrussbach. Die Anlage war mir schon mehrmals empfohlen worden,...
Alles außer mentales Training!
Der Widerstand gegen mentales Training beim Bogenschießen Mentales Training ist für das Bogenschießen unerlässlich - jeder weiß es, niemand macht es.Gut - dass niemand mentales Training macht, ist natürlich plakativ übertrieben. Aber obgleich eigentlich alle...
Pfeil – Befiederung
Pfeil – Einfluss der Befiederung auf den Pfeil Pfeil und Bogen gehen Hand in Hand. Das eine ist ohne dem anderen nutzlos. In diesem Beitrag geht es darum, welchen Einfluss die Art der Befiederung auf den Pfeilflug hat.  Federn oder Vanes – wo ist der Unterschied, was...

Lerne jetzt Bogenschießen:

Intuitiv Bogenschießen Coaching

  • Lerne alleine oder in einer Kleingruppe
  • Keine Vorkenntnisse nötig
  • Individuelles Eingehen auf Vorkenntnisse und Trainingsziele
  • Leihausrüstung vorhanden
Bogenfachhändler Bogenshop Fleck

Bogenschießen verstehen:

Schritt für Schritt Bogenschießen

Poster zum Schussablauf

Bogenschießen Schussablauf

Bogenschießen mit dem achtsamen Bogenmenschen

Achtsamkeit, Mindfulness

Achtsamkeit, Mindfulness und Bogenschießen