Parcourskritik

Du bist wieder einmal sauer, weil das Wetter zum Bogenschießen zu schlecht ist? Oder du bist mies drauf, weil Du aufgrund fehlender Skills mal wieder alle Pfeile geschrottet hast? Oder Deine schöne Outdoorhose um €300 ist schlammig geworden? Oder vielleicht bist Du auch einfach nur so nicht gut drauf?
Kein Problem! Schreib einfach eine Parcourskritik in den sozialen Medien. Du wirst sehen, wie sich Deine Laune schlagartig bessert! Damit dies tatsächlich der Fall ist, ist nur wichtig, dass Du die Kritik möglichst unsachlich formulierst und vor allem die Dinge betonst, die Dich persönlich stören.

Als kleine Inspiration hier ein paar Beispiele für solch gelungene Parcourskritiken:

Bögen, Zubehör & mehr

*

“Obwohl bei unserem Besuch der Starkregen schon drei Stunden vor unserer Ankunft aufgehört hatte, waren alle Wege immer noch extrem schlammig! Wir verstehen nicht, warum der Parcoursbetreiber sich nicht um trockene Wege kümmern kann! Aber Hauptsache 10€ Parcoursgebühr verlangen!”

“An sich ein guter Parcours. Allerdings hatte der Bauer auf dem Feld daneben gerade Gülle gesprüht! Deshalb nur gibt´s von uns nur 2 statt 5 Sternen.”

“Sowohl auf der Webseite als auch am Einschießplatz wird darauf hingewiesen, dass es ein natürlich gestellter Parcours ohne künstliche Pfeilfänge ist. Trotzdem waren wir überrascht, wie viele Pfeile wir verloren und geschrottet haben. Und das, obwohl wir schon seit einem halben Jahr dabei sind! Wir überlegen jetzt, den Betreiber auf Schadenersatz zu klagen.”

“ Gestern waren wir auf dem Parcours namens Berg-Steilhang-only-nur für trittsichere Schützen. Achtung der Parcours ist sehr steil, wir hatten mit unseren Sandalen echte Schwierigkeiten bei der Begehung. Wieso macht man den Parcours nicht einfach unten die flache Forststraße entlang?”

“An sich ja eine schöne Anlage. Allerdings war meine Lieblings-Biersorte* in der Labe nicht vorhanden. 4 Sterne Abzug! “

Messer und Outdoor

“Wir haben gestern mal spaßeshalber von Pflock Nummer 4 aus, quer durch den Wald auf das 90 Meter entfernte Ziel Nummer 8 geschossen. Daraufhin hat uns der Betreiber einfach des Parcours verwiesen! So ein arroganter Schnösel! Und nicht einmal das Geld wollte er uns zurückgeben!”

“Total unfreundlicher Betreiber! Hat uns untersagt, den Parcours mit unseren Pfeilen zu schießen. Und das nur, weil Jagdspitzen oben waren!”

“Bei den 120 Zielen war eines dabei, wo die Linien der Trefferzone nicht mehr sichtbar waren. Was für eine Sauerei! Das die anderen Ziele wie neu waren, reißt da auch nicht mehr raus! Immerhin haben wir für die Tageskarte 20€ bezahlt!

“Der Spezial-Pflock Extra-extrem-super-schwer-nur-für Hardcorefreaks ist wirklich sehr schwer gestellt. Wir haben von dort aus kein einziges Ziel getroffen. Warum stellt man den so extrem?”

“Wurden heute doch vom Betreiber glatt darauf hingewiesen, dass die Benutzung des Parcours kostenpflichtig ist. Die wollen doch glatt 12€ dafür haben. Sollen doch froh sein, wenn Leute kommen! Wieso muss immer alles gleich kommerzialisiert werden.”

“Prinzipiell schöner Parcours. Aber die anderen Leute dort, haben alle so gut geschossen, dass wir uns richtig geniert haben. Dabei dachten wir immer, dass ist ein Parcours für jedermann. Da fahren wir sicher nicht mehr hin.”

“Tolle Anlage, super gepflegt, fantastische Schüsse. Leider ist der Betreiber aber nicht derselben politischen Meinung wie ich. Fahre da also sicher nicht mehr hin und vergebe nur einen Stern.”

“Haben heute beim Sonderziel Kleine Maus auf 20m vor Felswand 15(!) Pfeile kaputt gemacht. Wieso baut man solche unnötigen Schüsse ein?”

“Wurden heute angeblafft, weil wir ein paar Fundpfeile aus der Box mitgenommen haben. Na und? Woher sollen wir wissen, dass das nicht erlaubt ist? Steht ja nirgends!”

“Leider sehr viele Gelsen! Warum tut der Verein da nichts dagegen? Macht ja gar keinen Spaß so!”

“Haben gehört, dass der Verein am Parcours Anti-Gelsen Mittel gesprüht hat. Was soll das?”

“Leider ist am Einschießlatz jemand mit strengem Körpergeruch neben mir gestanden. Verstehe nicht, warum der Betreiber da nicht einschreitet. Ist ja wirklich unzumutbar!”

“Bin auf einer in den Steilhang gebauten Erdstiege ausgerutscht und habe mir den Arm gebrochen. Werde den Betreiber jetzt verklagen, da die Erdstiege nicht mit rutschfestem Material beschichtet war. Sonst aber schöner Parcours, komme sicher wieder, wenn der Arm wieder gut und die Klage durch ist.”

“Leider gibt es bei der Labe nur abgepackte Süßigkeiten und keine frisch belegten Lachs- und Kaviar Brötchen. Hätte ich mir bei der horrenden Parcoursgebühr von 12€ für nur 68 Ziele eigentlich schon erwartet.”

“Habe letztens ein paar Parcourskritiken auf Facebook geschrieben, in denen ich halt meine Meinung geäußert habe. Habe jetzt auf drei Parcours Hausverbot und werde in den Kommentaren nur angegangen. So viel zum Thema Meinungsfreiheit!”

Dir gefallen meine Beiträge und Videos?

Schau Dir auch meine neuen Bücher dazu an!

Äste vor dem Ziel
Äste vor dem Ziel: Sportlich fair? Vor- und Nachteile. Trainings-technische Überlegungen Immer wieder gibt es Parcours, wo Äste den Weg des Pfeils ins Ziel behindern können. Gemeint ist hier NICHT, wenn Äste oder Bäume vielleicht mal ein paar Zentimeter vom Ziel...
Dynamischer Spinewert-Kalkulator
Dynamischer Spinerechner/Änderungsrechner (Erst lesen, dann rechnen!) Dieser Rechner veranschaulicht die Veränderungen im Biegeverhalten des Pfeils, wenn verschiedene Parameter verändert werden. Dies wird sichtbar durch die Unterschiede in der aktuellen Spinezahl und...
Bogenschießen Kinder
Bogenschießen Kinder – die wichtigsten Fragen Fragen im Zusammenhang Bogenschießen-Kinder werden mir sehr häufig gestellt. Hier fasse ich die wichtigsten Fragen und Antworten zum Bogenschießen für und mit Kindern nochmals zusammen. Ab welchem Alter können Kinder...
Bogenschießen lernen Deluxe
Bogenschießen lernen Deluxe   Bogenschießen lernen Deluxe! Die Grundlagen für das Bogenschießen zu erlernen ist eine Sache. Diese dann zu verfeinern und regelmäßig zu üben eine andere. Für Menschen die das intuitive Bogenschießen wirklich gründlich erlernen...
Kreuttal Parcours traditionelle Bogenschützen Weinviertel
Bogenschießen am Kreuttal-Parcours der traditionellen Bogenschützen Weinviertel   Anfang Februar besuchte ich den 3D Parcours der traditionellen Bogenschützen Weinviertel, zwischen Hornsburg und Großrussbach. Die Anlage war mir schon mehrmals empfohlen worden,...
Bogenparcours Puchberg am Schneeberg
Bogenparcours Puchberg am Schneeberg von MOVE YOUR MIND Im Dezember 2020 statteten wir dem Bogenparcours "move your mind" in Puchberg am Schneeberg einen Besuch ab. Hier erfährst Du mehr zum Bogenschießen in Puchberg, Niederösterreich. Ausstattung des Bogenparcours...
Ist Bogenschießen der richtige Sport für Dich?
Ein Sport für... Bogenschießen ist ein Sport für Einzelkämpfer. Und für Individualisten. Und für Teamplayer. Und für Familienmenschen.Egal ob du lieber alleine Sport treibst oder mit Gleichgesinnten oder mit der Familie – Beim Bogensport ist alles möglich. Alleine und...
Bogenparcours Yspertal
Bogenparcours Yspertal, Mitte 1, 3683 Kapelleramt 2020 besuchten wir den Bogenparcours Yspertal im Waldviertel. Hier die Eckdaten dazu: Ausstattung des Bogenparcours Yspertal: Der Parcours des BSV Yspertal wartet mit 32 3D Zielen auf. Auf einem kleinen Einschießplatz...
Mein Setup
Da bei meinen Youtube Videos und immer wieder Fragen zu meinem Setup kommen, habe ich mir gedacht, ich sammle das einfach mal hier. Damit kann ich dann einfach auf diese Seite verweisen. Ihr findet mein aktuelles Setup zum Bogenschießen, sowie vergangene Bögen, die...
Warum so viele Bogenparcours sch… sind
Es gibt viele Bogenparcours und viele davon sind sch…  Aber warum? Dafür muss man zuerst einmal die vier Parcourstypen kennen. Der "Etepetete Parcours" Dieser Bogenparcours Typ ist so schön, dass selbst Beauty-Instagram Stars mit Millionen Followern vor Neid...
Poster zum Schussablauf

Auf diesem Poster ist die Kurzbeschreibung des Bewegungsablaufs beim Bogenschießen aus "Bogenschießen Schritt für Schritt" zu sehen. Der Druck auf hochwertigem Fotopapier hat eine Größe von 90x60cm. Damit eignet sich das Poster ideal als Veranschaulichung für das Anfängertraining in Vereinen.

Bogenschießen Schussablauf

Lerne jetzt Bogenschießen:

Intuitiv Bogenschießen Coaching

  • Lerne alleine oder in einer Kleingruppe
  • Keine Vorkenntnisse nötig
  • Individuelles Eingehen auf Vorkenntnisse und Trainingsziele
  • Leihausrüstung vorhanden