Dir gefallen meine Beiträge und Videos?

Schau Dir auch meine neuen Bücher dazu an!

Neuroathletik

Neuroathletik

Neuroathletik-Training beruht auf der Tatsache, dass jegliche Bewegung vom Gehirn gesteuert wird. Über unsere verschiedenen Wahrnehmungssysteme nehmen wir unablässig Informationen auf. Diese werden blitzschnell verarbeitet und Bewegungsabläufe angepasst. Störungen und...

mehr lesen
Blaumachen

Blaumachen

Warum Du einen halben Tag blaumachen und einen Bogenschießkurs besuchen solltest Mach mal blau! Hier ein paar Gründe, warum Du Dir endlich ein paar Deiner aufgesparten Zeitausgleichsstunden nehmen und bei mir einen Bogenschießkurs besuchen solltest: Du sparst Dank...

mehr lesen
Goldangst

Goldangst

Goldangst bezeichnet das Phänomen, dass der Bewegungsablauf beim Bogenschießen nicht wie gewohnt ablaufen kann. Es kommt zu verschiedenen Symptomen, die für Betroffene unüberwindlich erscheinen und häufig als extrem frustrierend erlebt werden. Einige andere Begriffe...

mehr lesen
Gender-Gap im Bogensport

Gender-Gap im Bogensport

Das sich allgemein ein Gender-Gap quer durch die Gesellschaft zieht, steht außer Frage. Frauen verdienen häufig weniger, leisten häufig mehr Hausarbeit und finden sich seltener in Führungs- und Machtpositionen. Aber inwiefern betrifft die ganze Thematik jetzt den...

mehr lesen
Warum so viele Bogenparcours sch… sind

Warum so viele Bogenparcours sch… sind

Es gibt viele Bogenparcours und viele davon sind sch…  Aber warum? Dafür muss man zuerst einmal die vier Parcourstypen kennen. Der "Etepetete Parcours" Dieser Bogenparcours Typ ist so schön, dass selbst Beauty-Instagram Stars mit Millionen Followern vor Neid...

mehr lesen
Facewalking

Facewalking

Beim Facewalking wird der Ankerpunkt im Gesicht in Abhängigkeit von der Entfernung zum Ziel verändert. Je nach Ankerpunkt kann auf eine bestimmte Distanz die Pfeilspitze genau ins Ziel gehalten werden. Auf diese Weise ermöglicht das Facewalking ein systematisches...

mehr lesen
Sieben Fakten zum Bogensport

Sieben Fakten zum Bogensport

Die sieben wichtigsten Bogensport-Fakten Jeder richtige Bogenschütze muss die folgenden sieben Dinge zum Bogenschießen wissen. Sie stellen das Grundwissen rund um den Bogensport dar! Warum tragen so viele Bogenschützen ein Messer bei sich? Mit dem Messer zeigen die...

mehr lesen
Bogenschießen

Bogenschießen

Bogenschießen Bogenschießen ist eine Tätigkeit, die der Mensch seit der Steinzeit ausführt. Wie lange genau er schon mit Pfeil und Bogen hantiert, wissen wir nicht. Die ältesten bislang gefundenen Spitzen aus Stein datieren auf ein Alter von rund 64000 Jahren....

mehr lesen
Bögen, Zubehör & mehr

*

Bogenfachhändler Bogenshop Fleck

Bogenschießen verstehen:

Schritt für Schritt Bogenschießen

Poster zum Schussablauf

Bogenschießen Schussablauf

Bogenschießen mit dem achtsamen Bogenmenschen

Achtsamkeit, Mindfulness

Achtsamkeit, Mindfulness und Bogenschießen


Zielscheiben

Zielscheibe

*