Alternative Körperhaltung beim Bogenschießen

Neben dem aufrechten Stand gibt es auch die Möglichkeit, für das Bogenschießen eine kniende oder sitzende Körperhaltung einzunehmen. Für diese alternativen Körperhaltungen gibt es mehrere Gründe und verschiedene Möglichkeiten wie sie ausgeführt werden.

Gründe für eine kniende oder sitzende Körperhaltung im Bogensport

Am häufigsten wird diese Körperhaltung am 3D Parcours eingenommen, wenn Äste oder andere Dinge einen tieferen Standpunkt für den Schuss verlangen.
Ein weiterer Grund besteht in einer Veränderung des Schusswinkels. Soll ein unliebsamer Schusswinkel umgangen werden, kann dieser durch Einnahme eines tieferen Standpunkts verändert werden.
Der dritte Grund für eine sitzende oder kniende Körperhaltung beim Bogenschießen ist die Abwechslung. Wer immer wieder mal neue Körperhaltungen ausprobiert erhält neue Impulse und lernt sich selbst wieder besser, bzw. auf andere Weise spüren.

Das umfangreichste Werk zum Bogensport

Körperhaltungen zum kniend Bogenschießen

Für das Bogenschießen auf den Knien kommen das aufrechte Knien, also mit mehr oder weniger senkrechten Oberschenkeln, sowie das knien mit absetzen auf die Fersen (Fersensitz) oder auch – bei ausreichender Gelenkigkeit – das Sitzen mit dem Gesäß auf dem Boden zwischen den Beinen. 
Wird aufrecht gekniet, kann der „Stand“ in der gewohnten Breite eingenommen werden. Zu achten ist darauf, dass es in dieser Postion etwas schwieriger ist das Gleichgewicht nach hinten und vorne zu halten. Beim Absetzen auf die Fersen oder auf den Boden ist das Gleichgewicht leichter zu halten und die Position wird stabiler. Je nach Bogenlänge kann es bei dieser alternativen Körperhaltung jedoch schon sein, dass nur noch mit schräg gehaltenem Bogen geschossen werden kann. 

Probleme im Kopf?

Das Ding mit dem hässlichen Cover…

Sitzend Bogenschießen als alternative Körperhaltung

Wird sitzend mit dem Bogen geschossen, wird außer mit sehr kurzen Bögen nur noch das Schießen mit schrägem Bogen möglich sein. Der Vorteil ist eine sehr stabile Körperhaltung die vorgebeugt eine sehr tiefe Abschussposition erlaubt, ohne dass der Schütze Gefahr läuft, dabei nach vorne hin Übergewicht zu bekommen.
Für das sitzende Bogenschießen bieten sich alle Sitzpositionen an die eingenommen werden können, ohne das die Beine dabei dem Bogen im Weg sind. Hier bieten sich also beispielsweise der Schneidersitz, der Lotossitz oder auch der Langsitz an.
Eine weitere Möglichkeit besteht natürlich auch darin, sich einfach auf einen Hocker oder ähnliches zu setzen.

Top Bögen und Pfeile Sonderangebote

*

Video mit alternativer Körperhaltung zum Bogenschießen

Hier findest Du noch ein Video mit Vorschlägen zum Bogenschießen in sitzender oder kniender Körperhaltung. 
Wie auch beim stehenden Bogenschießen gilt immer: Erst den „Stand“ einrichten, dann die weiteren Schritte durchführen.

Alle ins Gold, alle ins Blatt!

Pfeil & Bogen: Die Standhöhe
Pfeil&Bogen: Die richtige Standhöhe beim Bogenschießen Die Standhöhe wird vom tiefsten Teil des Griffstückes bis zur Sehne gemessen. Gemessen wird im rechten Winkel zur Sehne. Die Standhöhe ist eine Herstellerangabe Eine zu niedere Standhöhe führt zu mehr...
Zen in der Kunst des Bogenschießens von Eugen Herrigel
Zen in der Kunst des Bogenschießens Zen in der Kunst des Bogenschießens wurde 1948 von Eugen Herrigel veröffentlicht. Es zählt zu seinen bekanntesten Werken und trug maßgeblich zum westlichen Bild des Zen bei.In seinem Buch beschreibt Eugen Herrigel wie er während...
Das Wetter und sein Einfluss auf Material und Schützen
Das Wetter, Pfeil, Bogen und Schütze Das Wetter wirkt sich in vielfältiger Weise auf das Material beim Bogenschießen, sowie auch auf den Schützen selbst aus. Im Folgenden erfährst Du, was Du in Bezug auf das Wetter, Wärme, Kälte, Trockenheit, Feuchtigkeit beachten...
Bogenschießen in Reichenau an der Rax
Reichenau an der Rax – Update Bogenparcours Mai 2019! Die Bogensportanlage in Reichenau an der Rax wurde nun komplett umgestellt. Es gibt nun eine Zwergen-Runde mit 12 3D-Zielen, eine Familienrunde mit 28 3D-Tieren sowie eine große Runde zum Bogenschießen auf 40...
Das Messer für den Bogensport
Messer, Bogenmesser, was ist das?   Immer wieder hört man in der Bogenschieß-Szene den Begriff Bogenmesser. Aber was genau unterscheidet nun ein Bogenmesser von einem anderen Messer?Im Prinzip gar nichts. Eine genaue Definition wie ein Bogenmesser beschaffen sein...
Anfängerfehler beim Bogenschießen
Anfängerfehler beim Bogenschießen Es gibt eine Reihe von Fehler, die vor allem von Anfängern beim Bogenschießen gerne gemacht werden. Hier die wichtigsten: Zu hohes Zuggewicht beim Bogenschießen Man kann Bogenschießen durchaus auch mit einem Bogen mit hohem Zuggewicht...
Highland Archery – 3D Bogenparcours Nöstach, Altenmarkt
Bogenparcours Nöstach, Highland Archery, Artemis Im März 2024 besuchten wir den Bogenparcours von Highland Archery /Artemis in Nöstach bei Altenmarkt, Nähe Alland. (Nöstach 49, 2571 Altenmarkt an der Triesting, Anfahrtsbeschreibung findet ihr auf der Homepage, Link am...
ADHS und Bogenschießen als Heilmittel?
ADHS – kann Bogenschießen helfen?   ADHS ist ein Thema das immer wieder mal in den (sozialen) Medien aufkommt und mitunter sehr kontrovers diskutiert wird. Ich wurde bereits von Eltern gefragt, ob Bogenschießen nicht bei ADHS helfen könnte. Worauf meine Antwort...
3D Parcours Pillichsdorf
3D Parcours BSV Pillichsdorf Im März 2020, kurz vor den Corona-Sperren, schafften wir es erstmals auf den 3D-Parcours nach Pillichsdorf Reuhof. Der vor den nördlichen Toren Wiens gelegene Parcours des BSV Pillichsdorf/Sportunion, befindet sich in einem kleinen...
Betriebsausflug, Schulausflug, Teambuilding – Bogenschießen
Achtung! Dieser Beitrag ist nicht mehr aktuell. Die aktuellen Angebote findet ihr hier: https://intuitivbogen.at Betriebsausflug, Schulausflug, Teambuilding Bogenschießen macht Freude und ist eine gute Teambuilding- Maßnahme. Das Bogenschießen findet in 2601 Eggendorf...

Dir gefallen meine Beiträge und Videos?

Schau Dir auch meine neuen Bücher dazu an!

alternative Körperhaltung Bogenschießen

Lerne jetzt Bogenschießen:

Intuitiv Bogenschießen Coaching

  • Lerne alleine oder in einer Kleingruppe
  • Keine Vorkenntnisse nötig
  • Individuelles Eingehen auf Vorkenntnisse und Trainingsziele
  • Leihausrüstung vorhanden