Wer trifft hat recht beim Bogenschießen

Ein bekanntes Sprichwort unter Bogenschützen lautet: „Wer trifft hat recht“. Aber ist dieses Sprichwort wirklich zutreffend? Hier ein paar Gedanken dazu.

Wer trifft hat recht – aber nur für sich selbst

Wer mit einer bestimmten Schusstechnik wiederkehrend und präzise trifft, hat recht. Aber nur insofern, als das diese Schusstechnik für ihn persönlich und für die jeweilige Disziplin, die er damit schießt, passt. Es kann daraus nicht zwangsläufig abgeleitet werden, dass der entsprechende Schießstil auch für alle anderen Schützen der richtige und ideale wäre.

Es scheitert an der Konzentration?

Ja, ich möchte das hässliche Ding sehen!

Das war es auch schon wieder mit „wer trifft hat recht“

Wenngleich als Totschlagargument natürlich gut geeignet, hat „wer trifft hat recht“ keine allgemeingültige Aussagekraft. Zugleich lässt sich daraus aber auch nicht ableiten, dass eine Aussage die mit einem solchen „Argument“ untermauert wird, automatisch falsch ist. Es gibt selbstverständlich Dinge, die aus physikalischer Sicht suboptimal sind und die sich durch die Anatomie des Menschen ergeben. Dennoch muss hier bedacht werden, dass Menschen anatomische Besonderheiten aufweisen, oder durch Unfälle und Krankheiten eingeschränkt sein können, so das jener Bewegungsablauf, der im Mittel, also für die breite Masse optimal wäre, nicht ausgeführt werden kann. In diesem Zusammenhang können auch psychologische Komponenten eine Rolle spielen.
Der ideale Schussablauf lässt sich also immer nur für einen einzelnen Menschen, unter Berücksichtigung aller individuellen Gegebenheiten ermitteln.

Bögen, Zubehör & mehr

*

Video zum Thema: Wer trifft hat recht

Im Video unten habe ich das Thema ebenfalls behandelt. Viel Spaß beim Schauen, alle ins Gold, alle ins Blatt.

Bogen gebraucht kaufen – Augen auf beim Gebrauchtbogenkauf
Bogen gebraucht kaufen  Wer einen Bogen kaufen möchte, muss nicht unbedingt einen neuen Bogen erwerben, sondern kann sich auch auf dem Gebrauchtmarkt umsehen. Gerade auch Anfänger, die einen Einsteigerbogen suchen, werden hier schnell fündig werden. Auch Bögen...
Langbogen selber bauen: Mit der richtigen Anleitung klappt es
Gastbeitrag von Matthias Wiltschko, www.bogenbauschule.at Viele Hölzer kommen für den Bau eines Langbogens infrage   Der englische Langbogen ist wohl jedem Bogenschützen ein Begriff. Doch, dass man aus jedem heimischen bogentauglichen Holz einen leistungsstarken...
Befiederungsgerät – Worauf Du beim Kauf achten solltest
Befiederungsgerät – unverzichtbar zum Pfeile befiedern   Ein Befiederungsgerät sollte jeder Bogenschütze zu Hause haben. Auch wer seine Pfeile nicht selbst befiedert, wird hin und wieder abgegangene oder kaputte Federn ersetzen müssen. Ohne Befiederungsgerät ist...
Das große Buch vom Bogensport: Lehrbuch für Anfänger, Hobby-, Wettkampf-, Leistungsschützen und Trainer
Das große Buch vom Bogensport von Urte Paulus   Das große Buch vom Bogensport von Urte Paulus ist mit  568 Seiten, jeder Menge Tabellen und 850 Fotos nicht nur ein sehr umfangreiches, sondern auch sehr übersichtliches und vollständiges Werk zum Thema...
Den passenden Pfeil finden – Schritt für Schritt Anleitung
Den passenden Pfeil finden – Schritt für Schritt Anleitung Einen passenden Pfeil für den eigenen Bogen und die individuelle Schusstechnik zu finden, ist vor allem für Anfänger eine Herausforderung. Häufig kaufen sich Leute einen Bogen und stellen erst danach fest,...
3D Parcours Pillichsdorf
3D Parcours BSV Pillichsdorf Im März 2020, kurz vor den Corona-Sperren, schafften wir es erstmals auf den 3D-Parcours nach Pillichsdorf Reuhof. Der vor den nördlichen Toren Wiens gelegene Parcours des BSV Pillichsdorf/Sportunion, befindet sich in einem kleinen...
Corono/ Covid 19 – Wiedereröffnung der Sportstätten
COVID-19-Lockerungsverordnung – COVID-19-LV – Bogenschießen ab 1.5.2020 Zu beachten: Ich bin kein Jurist und alles folgende stellt keine Rechtsberatung oder Empfehlung dar. Wie mittlerweile allgemein bekannt sein dürfte, ist aber 1.5.2020 die Ausübung verschiedenen...
Weg der Mitte – der goldene Mittelweg
Weg der Mitte Weg der Mitte, goldener Mittelweg, die goldene Mitte finden, sich irgendwo in der Mitte treffen – häufige Redewendungen im Sprachgebrauch deuten aus das Streben nach einer Mitte hin. Das ist nur sinnvoll, denn Extrempositionen eignen sich kaum je für...
Mentaltraining im Bogensport
Was ist Mentaltraining? Bei mentalem Training handelt es sich nicht um eine einzige, spezielle Technik. Mentaltraining ist ein Überbegriff für eine Vielzahl von Techniken, durch deren Einsatz sich die mentalen Fähigkeiten eines Menschen verbessern lassen. Speziell im...
Umrechner Zoll in Zentimeter, Pfund in Kilogramm, Grain in Gramm
Praktischer Umrechner für englische Maßeinheiten Blöderweise sind die Maßeinheiten im Bogensport, aus historischen Gründen, meist in englischen Inch (Zoll), Pfund und Grain angegeben. Dies bedeutet, dass wir unter Umständen in unsere Zentimeter, Kilogramm...

Dir gefallen meine Beiträge und Videos?

Schau Dir auch meine neuen Bücher dazu an!

Lerne jetzt Bogenschießen:

Intuitiv Bogenschießen Coaching

  • Lerne alleine oder in einer Kleingruppe
  • Keine Vorkenntnisse nötig
  • Individuelles Eingehen auf Vorkenntnisse und Trainingsziele
  • Leihausrüstung vorhanden