Wer trifft hat recht beim Bogenschießen

Ein bekanntes Sprichwort unter Bogenschützen lautet: „Wer trifft hat recht“. Aber ist dieses Sprichwort wirklich zutreffend? Hier ein paar Gedanken dazu.

Wer trifft hat recht – aber nur für sich selbst

Wer mit einer bestimmten Schusstechnik wiederkehrend und präzise trifft, hat recht. Aber nur insofern, als das diese Schusstechnik für ihn persönlich und für die jeweilige Disziplin, die er damit schießt, passt. Es kann daraus nicht zwangsläufig abgeleitet werden, dass der entsprechende Schießstil auch für alle anderen Schützen der richtige und ideale wäre.

Es scheitert an der Konzentration?

Ja, ich möchte das hässliche Ding sehen!

Das war es auch schon wieder mit „wer trifft hat recht“

Wenngleich als Totschlagargument natürlich gut geeignet, hat „wer trifft hat recht“ keine allgemeingültige Aussagekraft. Zugleich lässt sich daraus aber auch nicht ableiten, dass eine Aussage die mit einem solchen „Argument“ untermauert wird, automatisch falsch ist. Es gibt selbstverständlich Dinge, die aus physikalischer Sicht suboptimal sind und die sich durch die Anatomie des Menschen ergeben. Dennoch muss hier bedacht werden, dass Menschen anatomische Besonderheiten aufweisen, oder durch Unfälle und Krankheiten eingeschränkt sein können, so das jener Bewegungsablauf, der im Mittel, also für die breite Masse optimal wäre, nicht ausgeführt werden kann. In diesem Zusammenhang können auch psychologische Komponenten eine Rolle spielen.
Der ideale Schussablauf lässt sich also immer nur für einen einzelnen Menschen, unter Berücksichtigung aller individuellen Gegebenheiten ermitteln.

Bögen, Zubehör & mehr

*

Video zum Thema: Wer trifft hat recht

Im Video unten habe ich das Thema ebenfalls behandelt. Viel Spaß beim Schauen, alle ins Gold, alle ins Blatt.

Anfängerfehler beim Bogenschießen
Anfängerfehler beim Bogenschießen Es gibt eine Reihe von Fehler, die vor allem von Anfängern beim Bogenschießen gerne gemacht werden. Hier die wichtigsten: Zu hohes Zuggewicht beim Bogenschießen Man kann Bogenschießen durchaus auch mit einem Bogen mit hohem Zuggewicht...
Bogenschießen lernen für Einsteiger
Bogenschießen lernen - Anleitung Beim Bogenschießen lernen geht es zuerst einmal darum, eine saubere Grundtechnik einzuüben. Man kann einen Bogen auf viele verschiedene Weisen schießen. Hier findest Du eine kurze Anleitung welche die wichtigsten Punkte knapp...
Pfeilauflage
Die Pfeilauflage soll dafür sorgen, dass der Pfeil möglichst sauber aus dem Bogen geht. Sie bringen Abstand zwischen die Unterkante des Bogenfensters und den Pfeil. Für den seitlichen Abstand sorgt normalerweise ein Button. Wird kein Button verwendet, haben viele...
Facewalking
Beim Facewalking wird der Ankerpunkt im Gesicht in Abhängigkeit von der Entfernung zum Ziel verändert. Je nach Ankerpunkt kann auf eine bestimmte Distanz die Pfeilspitze genau ins Ziel gehalten werden. Auf diese Weise ermöglicht das Facewalking ein systematisches...
Wie wichtig ist die Augendominaz beim intuitiven Bogenschießen wirklich?
Worum geht es bei der Augendominanz? Der Begriff Augendominanz bezeichnet den Umstand, dass vom Gehirn das retinale Abbild des einen Auges, gegenüber dem retinalen Abbild des anderen Auges bevorzugt wird.Beim Sehen kommen zwei verschiedene Bilder im Gehirn an, weil...
Pfeil rutscht beim Spannen von der Auflage
Pfeil rutscht beim Spannen von der Pfeilauflage – Gründe Anfänger haben häufig das Problem, dass ihnen beim Spannen der Pfeil von der Pfeilauflage oder aus dem Bogenfenster rutscht. Häufig kommt dieses Problem auch erst dann zum Vorschein, wenn auf Klebeauflagen* mit...
Pfeil und Bogen online im Internet bestellen oder beim Fachhändler kaufen?
Bogen und Pfeile kaufen: Online oder beim Fachhändler  Vor allem Anfänger stehen oft vor der Frage, ob sie sich ihren Bogen, Pfeile, Fingerschutz etc. beim Fachhändler kaufen oder online im Internet bestellen sollen. Die Gründe sowohl für das eine oder das andere:...
Mein Setup
Da bei meinen Youtube Videos und immer wieder Fragen zu meinem Setup kommen, habe ich mir gedacht, ich sammle das einfach mal hier. Damit kann ich dann einfach auf diese Seite verweisen. Ihr findet mein aktuelles Setup zum Bogenschießen, sowie vergangene Bögen, die...
Umfrage zur Sicherheit beim Bogenschießen
Umfrage "Sicherheit beim Bogenschießen" – Wozu, weshalb? Im Herbst 2019 startete ich eine Umfrage zum Thema "Sicherheit beim Bogenschießen", für die bis dato 345 Antworten vorliegen. Eine solche Umfrage kann natürlich keine repräsentativen Aussagen über die...
Pfeil & Bogen: Einen Bogen kaufen
Der richtigen Bogen kaufen Einsteiger, die sich nach den ersten Übungsschüssen mit Leihbögen oder den Bögen von Freunden schließlich einen eigenen Bogen kaufen möchten, stehen vor einem riesigem Angebot.Für das intuitive Bogenschießen kommen in den meisten Fällen...

Dir gefallen meine Beiträge und Videos?

Schau Dir auch meine neuen Bücher dazu an!

Lerne jetzt Bogenschießen:

Intuitiv Bogenschießen Coaching

  • Lerne alleine oder in einer Kleingruppe
  • Keine Vorkenntnisse nötig
  • Individuelles Eingehen auf Vorkenntnisse und Trainingsziele
  • Leihausrüstung vorhanden