3D Turnier Skillboard

 

3D Turnier Skillboard ist eine App für Bogenschützen, Turniere und Vereine, die einen breiten Funktionsumfang bietet. Vom Mitschreiben der Ergebnisse am Parcours, über eine Parcourswiki zum Finden von Bogensportanlagen sowie der Verwaltung von Turnieren finden sich auch noch viele weitere, praktische Features. Ein Interview mit dem Machen von Skillboard findest du am Ende des Artikels.

Werbung:

3D Turnier Skillboard zum Mitschreiben beim Bogenschießen

Mit der Skillboard-App kann auf den obligatorischen Scorezettel verzichtet werden. Aus einer Parcours-Wiki lässt sich der aktuelle Bogenparcours auswählen. Ebenso kann in der Skillboard-App natürlich das jeweilige Wertungssystem ausgesucht und die Punkte für einen oder mehrere Schützen mitnotiert werden. Die 3D Turnier Skillboard App rechnet die jeweiligen Punkte automatisch zusammen und zeigt auch den Durchschnitt an.
Wer sich ob der vielen Wertungssysteme im Bogensport nicht auskennt, findet in der App, bzw. auf der Webseite auch eine praktische Übersicht der Wertungssysteme. Neben den Wertungssystemen für den 3D Parcours, finden sich auch die Wertungen für das Scheibenschießen.

Die Basisversion von Skillboard zum Mitschreiben am Bogenparcours ist gratis. Darüber hinaus kann eine Premium-Version erworben werden. Diese bietet aktuell die Möglichkeit, verschiedene Statistiken anzuzeigen, per GPS den Parcoursverlauf aufzuzeichnen sowie die Namen der Bestenlisten für den jeweiligen Parcours einzusehen.

Werbung:

3D Turnier Skillboard für die Turnier- Parcours- und Vereinsverwaltung

 

Vereine die Turniere veranstalten, können mithilfe der App auch ihre Turniere verwalten. Dies reicht von der Anmeldung zum Turnier, über das Mitschreiben der Ergebnisse, bis hin zu einer Live Übersicht für Zuschauer. Auch für die Betreiber von 3D Parcours bietet Skillboard Features. Möglich ist beispielsweise, Gästen das Bezahlen der Parcoursgebühren direkt über die App zu ermöglichen. Dies vereinfacht die Verwaltung und sorgt auch dafür, dass weniger Bargeld am Parcours „bewacht“ werden muss. 
Vereine können auch die Vereinsverwaltung mithilfe von 3D Turnier Skillboard durchführen. Je nach Bedürfnis, bietet Skillboard hier unterschiedliche Pakete an. 

Werbung:

Erfahrungen mit 3D Turnier Skill Board

 

Ich selbst verwende die Skillboard App nur als Schütze. Bis vor ein paar Monaten war ich noch mit Scorezettel und Kuli am Parcours unterwegs. Ich dachte mir: Schreiben kann ich auch so, wofür dauernd das Handy mitschleppen? 
Überzeugt haben mich dann die Premium Features bezüglich Statistik und GPS-Track. Musste ich vorher eine Excel-Tabelle führen, um zu sehen, wie ich im gesamten dastehe, macht mir die App das nun automatisch. Auch der GPS-Track ist praktisch für mich, weil ich ihn auch für meine Youtube Videos verwenden kann, wenn ich 3D-Bogenparcours vorstelle. Und die Bestenliste ist natürlich auch reizvoll und spornt ein wenig an, eine möglichst gute Platzierung zu erreichen. 
Die App funktioniert bei mir problemlos und macht, was sie soll. Von daher bin ich auf jeden Fall zufrieden. Des Weiteren kommen in Zukunft auch noch neue Funktionen dazu, auf die ich mich ebenfalls freue. Mehr dazu erfahrt ihr im Video unten. 

Alle ins Gold, alle ins Blatt!

Werbung:

Pfeil & Bogen: Der Langbogen
Pfeil&Bogen: Der Langbogen Der Langbogen erfreut sich bei vielen Schützen großer Beliebtheit. Deshalb hier einige interessante Fakten zum Langbogen: Langbogen ist der Überbegriff für stabförmige Bögen. Erweitert auch für solche mit flachem Querschnitt Als...
Umrechner Zoll, Zollbrüche, Pfund, Grain
Umrechner Zoll-Brüche in mm Zollbrüche wie 11/16 etc. sind eine häufige Einheit bei der Angabe des Durchmessers von Holzpfeilen oder anderen Zubehörteilen. Wer das metrische System gewohnt ist und nicht berufsbedingt häufig Zollbrüche in mm umrechnen muss und die Maße...
Intuitives, instinktives, traditionelles, meditatives oder spirituelles Bogenschießen?
Instinktives oder intuitives Bogenschießen? Die Begriffe  "instinktiv Bogenschießen" und "intuitiv Bogenschießen, werden im alltäglichen Sprachgebrauch synonym verwendet. Nach der WA (World Archery Federation) gibt es Instinktivbogen als eigene Bogenklasse. (Update:...
Compoundbogen – kann auch ein Compoundbogen intuitiv geschossen werden?
Compoundbogen – der modernste seiner Art.Der Compoundbogen (englisch compound = “Verbund”) ist die bis dato modernste Ausführung eines Bogens. Erfunden wurde er 1966 von Helles Willbur Allen in den USA. Beim Compundbogen werden die Sehnen (Kabel) über...
Der Rolan Recurvebogen – Der vielleicht günstigste Bogen für Einsteiger
Was ist der Rolan Recurvebogen?   Der Rolan Recurvebogen ist ein Einsteigerbogen, der komplett aus Kunststoff gefertigt wurde. Er lässt sich sowohl als Links- als auch als Rechtshandbogen schießen. Wem und warum ich den Rolan Recurve empfehle.   Ich empfehle...
Brezelschießen BSV Franziskushof 2019 – Turnierbericht
Brezel-schießen beim BSV Franziskushof 2019 Am 12.10.2019 fand das Brezelschießen des BSV Franziskus Hof in Oberhöflein statt. Ich bin ja nicht so der Turniergeher, aber Brezel mag ich gerne und zum Franziskushof wollte ich auch wieder mal. Dankenswerterweise kann ich...
Bogen gebraucht kaufen – Augen auf beim Gebrauchtbogenkauf
Bogen gebraucht kaufen  Wer einen Bogen kaufen möchte, muss nicht unbedingt einen neuen Bogen erwerben, sondern kann sich auch auf dem Gebrauchtmarkt umsehen. Gerade auch Anfänger, die einen Einsteigerbogen suchen, werden hier schnell fündig werden. Auch Bögen...
Umfrage zur Sicherheit beim Bogenschießen
Umfrage "Sicherheit beim Bogenschießen" – Wozu, weshalb? Im Herbst 2019 startete ich eine Umfrage zum Thema "Sicherheit beim Bogenschießen", für die bis dato 345 Antworten vorliegen. Eine solche Umfrage kann natürlich keine repräsentativen Aussagen über die...
Bogensportverein Mattersburg, Burgenland, 3D Parcours
Mattersburg – Update Mai 2019 – neuer Themenparcours   Der 3D Parcours in Mattersburg wurde neu umgestaltet und gliedert sich nun in vier Themenbereiche. Die Schüsse sind sehr spannend und durchaus fordernd angelegt. Mehr zum Bogenschießen am neuen Themenparcours...
Wraps – Warum und wieso
Was sind Wraps? Wraps sind normalerweise dünne Fladenbrote, die gerollt und gefüllt werden. Im Bogensport versteht man unter Wraps allerdings selbstklebende Kunststofffolien, die auf den Pfeilschaft geklebt werden. Der Sinn von Pfeilwraps besteht in erster Linie in...

Dir gefallen meine Beiträge und Videos?

Schau Dir auch meine neuen Bücher dazu an!

Lerne jetzt Bogenschießen:

Intuitiv Bogenschießen Coaching

  • Lerne alleine oder in einer Kleingruppe
  • Keine Vorkenntnisse nötig
  • Individuelles Eingehen auf Vorkenntnisse und Trainingsziele
  • Leihausrüstung vorhanden