Das große Buch vom Bogensport von Urte Paulus

 

Das große Buch vom Bogensport von Urte Paulus ist mit  568 Seiten, jeder Menge Tabellen und 850 Fotos nicht nur ein sehr umfangreiches, sondern auch sehr übersichtliches und vollständiges Werk zum Thema Bogensport.
Die Autorin Urte Paulus kann wohl als eine der erfahrensten Bogenschützinnen im deutschsprachigen Raum bezeichnet werden. Sie ist WA-Trainerausbildnerin und mehrfache Europa- und Weltmeisterin in den Klassen Langbogen und moderner Recurvebogen. Hervorzuheben ist ihr objektiver Zugang zum Bogensport. In ihrem großen Buch vom Bogensport vermittelt Urte Paulus die Inhalte in Form verständlicher und übersichtlicher Erklärungen, wobei sie jeweils auch begründet, wie und warum sich die einzelnen Aspekte auf Schuss und Schützen auswirken. 
Abgedeckt wird dabei ein enorm großer Bereich des Bogensports. So finden nicht nur Anfänger eine hervorragende Erläuterung des Standardschusses, sondern Fortgeschrittene auch mehr als 1000 Übungen zu Koordination, Anpassungsfähigkeit, Konditionstraining und mentale Stärke. Darüber hinaus vermittelt sie Trainern eine breit gefächerte Wissensgrundlage, beginnend beim Anfängertraining bis hin zum Wettkampftraining für Leistungsschützen.

Das umfangreichste Werk zum Bogensport

Das große Buch vom Bogensport

Ich persönlich denke, dass Urte mit diesem Buch ein Standardwerk für das Bogenschießen geschaffen hat. Ich kenne kein Buch welches im Umfang, vor allem aber auch in Bezug auf Inhalt, Objektivität und Sachlichkeit damit vergleichbar wäre.
Wie Urte Paulus in ihrem Buch betont, bedeutet Bogenschießen auch lebenslanges Lernen. Genau dafür ist ihr Buch auch wie geschaffen. Selbst wer schon sehr viel über das Bogenschießen weiß, wird in dem Werk dennoch neue Informationen und Impulse finden. Dabei ist es völlig unerheblich welche Art des Bogenschießens man selbst praktiziert und welchen persönlichen Zugang zum Bogenschießen man hat.
Ich kann dieses Werk einfach allen empfehlen, die mehr über den Bogensport lernen wollen – völlig unabhängig davon, welcher Bogenschieß-Philosophie sie ansonsten folgen.

 

 

Bögen, Zubehör & mehr

*

Bogenschießen lernen Deluxe
Bogenschießen lernen Deluxe   Bogenschießen lernen Deluxe! Die Grundlagen für das Bogenschießen zu erlernen ist eine Sache. Diese dann zu verfeinern und regelmäßig zu üben eine andere. Für Menschen die das intuitive Bogenschießen wirklich gründlich erlernen...
Qualität statt Quantität beim Bogenschießen
Qualität statt Quantität beim Bogenschießen Was man bei sehr vielen Bogenschützen sieht, ist quantitatives statt qualitatives Bogenschießen. Dies bedeutet, Schützen schießen sehr viele Pfeile, meist kurz hintereinander und achten dabei sehr wenig auf die Ausführung...
Die Schutzausrüstung für das Bogenschießen
Wer sich eine eigene Ausrüstung für das intuitive Bogenschießen zulegt, kauft sich sinnvollerweise auch gleich die richtige Schutzausrüstung dazu. Für das Bogenschießen benötigen wir glücklicherweise nur sehr wenig Schutzausrüstung. Ein Fingerschutz für die Finger der...
Bogenparcours Puchberg am Schneeberg
Bogenparcours Puchberg am Schneeberg von MOVE YOUR MIND Im Dezember 2020 statteten wir dem Bogenparcours "move your mind" in Puchberg am Schneeberg einen Besuch ab. Hier erfährst Du mehr zum Bogenschießen in Puchberg, Niederösterreich. Ausstattung des Bogenparcours...
Pfeil & Bogen: Die Standhöhe
Pfeil&Bogen: Die richtige Standhöhe beim Bogenschießen Die Standhöhe wird vom tiefsten Teil des Griffstückes bis zur Sehne gemessen. Gemessen wird im rechten Winkel zur Sehne. Die Standhöhe ist eine Herstellerangabe Eine zu niedere Standhöhe führt zu mehr...
Zubehör
Neben einem Bogen, den passenden Pfeilen und einer geeigneten Schutzausrüstung, gibt es natürlich noch weiteres Zubehör, dass für das Bogenschießen sehr nützlich sind: Befiederungsgerät – eines der wichtigsten Zubehörteile Auch wenn Du Deine Pfeile fertig kaufst:...
Wraps – Warum und wieso
Was sind Wraps? Wraps sind normalerweise dünne Fladenbrote, die gerollt und gefüllt werden. Im Bogensport versteht man unter Wraps allerdings selbstklebende Kunststofffolien, die auf den Pfeilschaft geklebt werden. Der Sinn von Pfeilwraps besteht in erster Linie in...
Treffen lernen beim Bogenschießen
Treffen lernen beim Bogenschießen Treffen beim Bogenschießen. Eine der häufigsten Fragen, die ich in meinen Bogensport-Anfängerkursen gestellt bekomme, ist jene, wie man denn nun trifft. Dies ist natürlich eine berechtigte Frage, da wir beim Schießen mit Pfeil und...
Brezelschießen BSV Franziskushof 2019 – Turnierbericht
Brezel-schießen beim BSV Franziskushof 2019 Am 12.10.2019 fand das Brezelschießen des BSV Franziskus Hof in Oberhöflein statt. Ich bin ja nicht so der Turniergeher, aber Brezel mag ich gerne und zum Franziskushof wollte ich auch wieder mal. Dankenswerterweise kann ich...
Einfluss der Standhöhe auf die Pfeilgeschwindigkeit beim Bogenschießen
Welchen Einfluss hat die Standhöhe auf die Pfeilgeschwindigkeit? Je höher die Standhöhe ist des Bogens ist, desto weniger Energie wird beim Abschuss an den Pfeil abgegeben. Eine höhere Vorspannung bringt zwar etwas mehr Zuggewicht, gleichzeitig ist der...

Dir gefallen meine Beiträge und Videos?

Schau Dir auch meine neuen Bücher dazu an!

Lerne jetzt Bogenschießen:

Intuitiv Bogenschießen Coaching

  • Lerne alleine oder in einer Kleingruppe
  • Keine Vorkenntnisse nötig
  • Individuelles Eingehen auf Vorkenntnisse und Trainingsziele
  • Leihausrüstung vorhanden
Bogenfachhändler Bogenshop Fleck

Bogenschießen verstehen:

Schritt für Schritt Bogenschießen

Poster zum Schussablauf

Bogenschießen Schussablauf

Bogenschießen mit dem achtsamen Bogenmenschen

Achtsamkeit, Mindfulness

Achtsamkeit, Mindfulness und Bogenschießen