Es gibt keinen Grund nicht Bogenschießen zu lernen!

Menschen beginnen mit dem Bogenschießen aus den unterschiedlichsten Gründen. Hier sind einige davon:

Ein unabhängiger Sport: Du bestimmst, wann, mit wem und wie!

Du kannst Bogenschießen sowohl ganz für Dich alleine oder mit Familie, Freunden und im Verein ausüben.
Vom Präzisionsschießen mit hochmodernen Compoundbögen, bis hin zum ursprünglichen, intuitivem schießen mit selbstgebauten Bögen, steht Dir eine große Auswahl an Ausrüstung und Herangehensweisen zur Verfügung. Vom reinen Hobby bis hin zum olympischen Leistungssport stehen Dir mit Pfeil und Bogen alle Wege offen.

Bogenschießen befriedigt Deine Neugier!

Bogenschießen ist ein Thema, in das Du Dich so richtig vertiefen kannst. Als im Detail äußerst komplexe Tätigkeit mit Jahrtausende alter Geschichte und der Kombinationsmöglichkeit mit psychologischen, therapeutischen, technischen, handwerklichen und vielen weiteren Themenbereichen, kannst Du immer wieder neue Dinge erfahren und  erlernen. 

Immer ein interessantes, nicht alltägliches Gesprächsthema

Ob beim Familientreffen, am Stammtisch, im Gespräch mit Arbeitskollegen, Vorgesetzten und Kunden: Als Bogenschütze hast Du immer ein spannendes Gesprächsthema zur Hand. Auf beinahe alle Menschen übt Bogenschießen eine bestimmte Faszination aus und sie hören gerne mehr darüber. Mit einer Einladung zum Bogenschießen lassen sich außerdem Kontakte aller Art wunderbar pflegen und vertiefen.

Bogenschießen ist “entspannte Ordnung” und innere Ruhe

Bogenschießen bedingt aus sich selbst heraus eine bestimmte Reihenfolge an Tätigkeiten. Nur wenn diese immer gleich ausgeführt werden, kann der Pfeil auch immer gleich fliegen und damit auch immer gleich ins Ziel treffen. Jede Änderung im Bewegungsablauf ändert auch die Flugbahn des Pfeils. Aus diesem Grund erlernen Bogenschützen nicht nur einen körperlichen Bewegungsablauf, sondern trainieren auch ihre mentalen Fähigkeiten, da sich Gemütszustände wie beispielsweise Unruhe oder Konzentrationsmangel direkt auf den Bewegungsablauf auswirken. 

Bogensport befriedigt Deine Sammel- und Bastelleidenschaft

Falls Du ein Sammler bist, kannst Du natürlich auch Deine Sammelleidenschaft mit Bögen, Pfeilen und allem anderen rund um den Bogensport ausleben. Wenn Du gerne handwerklich tätig bist, kannst Du Dir Deine komplette Bogenschießausrüstung auch selbst bauen.

Eine körperliche Aktivität für alle Menschen

Bogenschießen eignet sich auch als Sport für Dich, wenn Du eigentlich ein Bewegungsmuffel bist, Dir aber dennoch etwas Bewegung verschaffen möchtest. Beim 3D Bogenschießen wird der Sport sogar zu einer reizvollen Mischung aus Wandern, Naturerlebnis und schießen. Aber auch beim Scheibenschießen legt man mit dem hin-und-her beim Pfeile holen oft erstaunliche Strecken zurück. Da es Bögen in allen Zuggewichten gibt, spielt die Körperkraft keine Rolle. Wenn Du Rollstuhlfahrer bist oder anderen körperlichen Einschränkungen unterliegst, wird Bogensport in vielen Fällen dennoch für Dich möglich sein. Sehbehinderte und blinde Menschen können den Bogensport ebenfalls ausüben.

Bogensport ist Familie

Und zwar im doppelten Sinne: Bogenschießen eignet sich als Familiensport da es von Kindheit an, bis ins hohe Alter ausgeübt werden kann. Zugleich wirst Du als Bogenschütze Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Enthusiasten, Koryphäen, Legenden und ganz allgemein entspannten, netten und hilfsbereiten Menschen.

Ein sinnlicher Sport

Bogenschießen ist ein sehr ästhetischer und sinnlicher Sport. In den ruhigen, klar definierten Bewegungen, verbinden sich Deine Körperwahrnehmungen, die Klänge beim Einnocken, Spannen und Lösen des Pfeils, Dein Atem und das Ziel vor Deinen Augen zu einer harmonischen Einheit.

Du möchtest mehr über das Bogenschießen erfahren?

Hier gelangst Du zu meinem Kursangebot, und hier kommst Du zu meinen Büchern und Videos.

Alle ins Gold, alle ins Blatt

Anfängerbogen
Welcher Bogen für Anfänger? Die Frage nach einem guten Anfängerbogen ist eine der häufigsten in meinen Einsteigerkursen. Das ist verständlich, immerhin steht eine große Bandbreite an Bögen zur Verfügung und bei moderatem Zuggewicht, eignen sich eigentlich alle auch...
ADHS und Bogenschießen als Heilmittel?
ADHS – kann Bogenschießen helfen?   ADHS ist ein Thema das immer wieder mal in den (sozialen) Medien aufkommt und mitunter sehr kontrovers diskutiert wird. Ich wurde bereits von Eltern gefragt, ob Bogenschießen nicht bei ADHS helfen könnte. Worauf meine Antwort...
Turnier – mein erstes Bogenschießturnier, Kreuttaler Frühjahrspirsch
Turnier Bogenschießen im Weinviertel – mein erstes Mal   Turnier und Wettbewerb... Ich schieße ja jetzt schon ziemlich lange mit Pfeil und Bogen. Den Besuch eines Turniers habe ich bislang aber immer vermieden. Warum?Weil Bogenschießen eigentlich ein...
Spiritualität mit Pfeil und Bogen?
Spiritualität und Bogenschießen Spiritualität ist ein weit gefasster Begriff. Er bezieht sich im Prinzip auf alles Geistige und zielt je nach Ausprägung auf Religion, esoterische Weltbilder, Selbstfindung, seelische Entwicklung etc. ab. Ein konkreter Konsens darüber,...
Wraps – Warum und wieso
Was sind Wraps? Wraps sind normalerweise dünne Fladenbrote, die gerollt und gefüllt werden. Im Bogensport versteht man unter Wraps allerdings selbstklebende Kunststofffolien, die auf den Pfeilschaft geklebt werden. Der Sinn von Pfeilwraps besteht in erster Linie in...
Rückenspannung beim Bogenschießen
Rückenspannung beim Bogenschießen Das Ziehen und danach vor allem auch das Halten erfolgt mithilfe der Rückenspannung. Beim Bogenschießen verrichtet tatsächlich die Rückenmuskulatur den Großteil der Arbeit. Die Arme können mehr oder weniger als Hebel oder Stangen...
Bogenschießen lernen für Einsteiger
Bogenschießen lernen - Anleitung Beim Bogenschießen lernen geht es zuerst einmal darum, eine saubere Grundtechnik einzuüben. Man kann einen Bogen auf viele verschiedene Weisen schießen. Hier findest Du eine kurze Anleitung welche die wichtigsten Punkte knapp...
Bogenschießen Kurs Einführung
Bogenschießen Kurs – was ist zu beachten? Menschen, die sich überlegen einen Bogenschießen Kurs oder Workshop  zu besuchen, fragen sich, ob sie dafür überhaupt geeignet sind, welche Voraussetzungen es braucht und so weiter. Was bringt Bogenschießen überhaupt und was...
Kindergeburtstag mit Bogenschießen
ANGEBOT DERZEIT NICHT VERFÜGBAR!   Bogenschießen als Spiel für den Kindergeburtstag Ich wurde früher oft gefragt, ob ich nicht auch Bogenschießen für den Kindergeburtstag anbieten könne. Prinzipiell ermögliche ich Kindern auch gerne den Zugang zum Bogenschießen,...
Pfeilspitze beim Bogenschießen und ihr Einfluss auf Spinewert, F.O.C und Pfeilflug
Einfluss der Pfeilspitze auf den Pfeil und den F.O.C Wert Hier findest du die wichtigsten Punkte zum Einfluss der Pfeilspitze auf den Pfeil und den F.O.C Wert kurz zusammengefasst.   Die Form der Pfeilspitze Da wir im Bogensport ausschließlich mit Tafelspitzen...

Lerne jetzt Bogenschießen:

Intuitiv Bogenschießen Coaching

  • Lerne alleine oder in einer Kleingruppe
  • Keine Vorkenntnisse nötig
  • Individuelles Eingehen auf Vorkenntnisse und Trainingsziele
  • Leihausrüstung vorhanden