Lustige Bilder Bogenschießen

Immer wieder tauchen in diversen Facebookgruppen bzw. auch sonst im Internet, lustige Bilder vom Bogenschießen auf, in denen irgend jemand unsachgemäß einen Bogen in der Hand hält. Der Klassiker ist hier der verkehrt aufgespannte Recurvebogen. Danach kommen in der „lustige Bilder Bogenschießen – Serie“ Fotos von Models, die mit einem Bogen in der Hand posiert haben und diesen irgendwie nicht richtig halten. Für Erheiterung sorgen auch immer wieder die lustigen Bilder von Bogenschützen aus Filmen, welche nur so tun, als würden sie die Sehne ziehen. 
Ob das alles wirklich lustig oder sonst wie ein Grund ist sich darüber zu echauffieren sei dahingestellt. Man sollte halt bedenken, dass es immer leicht ist sich über Fehler anderer lustig zu machen, wenn man selber gerade darüber Bescheid weiß – wie viel man selber in anderen Bereich vielleicht falsch macht, ohne es zu wissen, kann man ja ruhig mal verdrängen.
Ob man solche lustigen Bilder vom Bogenschießen jetzt lustig findet oder nicht darf man selbst entscheiden. 
Anders sieht es jedoch mit den Themen Urheberrecht und Persönlichkeitsrecht aus.

Lustige Bilder Bogenschießen – Urheberrecht und Recht am eigenen Bild

Auch wenn sich das nach wie vor nicht überall in den Tiefen des Netzes herumgesprochen hat: Jedes Bild hat einen Urheber und der wiederum hat das Urheberrecht inne. Sofern ein Urheber die Verwendung seines Bildes nicht ausdrücklich gestattet, darf es weder heruntergeladen und schon gar nicht woanders wieder hochgeladen werden. (Gestattet ist das Teilen des entsprechenden Links zu dem Bild oder auch die Einbindung per iFrame, da der Urheber in diesen Fällen die Kontrolle über sein Bild behält)
Wer also ein lustiges Bogenschieß-Bild von irgend einer Webseite nimmt und auf einer anderen Seite hochlädt ohne dafür die Erlaubnis des Urheber zu haben, begeht eine Urheberrechtsverletzung. (Die im Falle einer Abmahnung empfindlich teuer sein kann).

Das Recht am eigenen Bild

Wer lustige Bilder vom Bogenschießen teilt, auf denen Personen erkennbar sind, verstößt mit großer Wahrscheinlichkeit auch gegen das Recht am eigenen Bild. Dieses ist in unterschiedlichen Ländern unterschiedlich geregelt, aber wer nicht schon alleine durch das Verbreiten eines solchen Bildes ohne Erlaubnis der abgebildeten Person gegen das Recht am eigenen Bild verstößt (Bsp.: Deutschland), muss spätestens dann mit einer Klage rechnen, wenn der Abgebildete dadurch berechtigte Interessen verletzt sieht (Bsp.: Österreich) – und wenn sich im Internet Leute lustig darüber machen, das jemand den Bogen falsch rum hält, wird es dieser Person nicht schwerfallen eine Verletzung seiner Interessen zu argumentieren.

Marina Abramović – Rest Energy – lustiges Bild vom Bogenschießen…

Das Bild unten, welches in diesem Zusammenhang auch immer wieder auftaucht und über das sich die Bogenschützen-Community gerne lustig macht, stammt übrigens aus der Performance  „Rest Energy“ von Marina Abramović und Ulay aus dem Jahre 1980. Es ist also kein Bild von zwei Leuten die eben mal mit Pfeil und Bogen herumblödeln, sondern die künstlerische Arbeit zweier Performancekünstler die zu den wichtigsten und bekanntesten unserer Zeit gehören. Muss man nicht wissen – kann man aber, wenn man sich einfach mal die Hintergründe zu diesem oder jenem „lustigen Bild von Bogenschießen“ überlegt. 

Marina Abramović, Rest Energie, lustige Bilder Bogenschießen

(C) Marina Abramović, fair-use license, Quelle:  https://www.wikiart.org/de/marina-abramovic/rest-energy. Visit Marina Abramović website: https://mai.art/

Mehr von Marina Abramovic

*

In diesem Sinne mit hoffentlich fehlerfrei gehaltenem Bogen und in perfekter Körperhaltung: 

Alle ins Gold, alle ins Blatt

Ungefragte Tips beim Bogenschießen
Ungefragte Tips beim Bogenschießen Tips beim Bogenschießen bekommt man viele. Gerne weist man andere Schützen auch auf diverse Dinge hin. Sinnvoll sind ungefragte Tips beim Bogenschießen aber meistens nicht. Folgende Gründe sprechen dagegen: Ungefragte Tips verstärken...
Bogensehne
Bogensehne – was wäre ein Bogen ohne Sehne?   Ein Bogen ohne Bogensehne wäre natürlich nutzlos. Die "Schnur" mithilfe der wir unseren Stock spannen ist natürlich von immenser Wichtigkeit für den Pfeilflug. Durch die Wahl der richtigen Sehne für unseren Bogen,...
Das große Buch vom Bogensport: Lehrbuch für Anfänger, Hobby-, Wettkampf-, Leistungsschützen und Trainer
Das große Buch vom Bogensport von Urte Paulus   Das große Buch vom Bogensport von Urte Paulus ist mit  568 Seiten, jeder Menge Tabellen und 850 Fotos nicht nur ein sehr umfangreiches, sondern auch sehr übersichtliches und vollständiges Werk zum Thema...
Bogenschießen für Anfänger
Bogenschießen für Anfänger: Was Du wissen solltest Bogenschießen ist für Anfänger eine Tätigkeit mit relativ hoher Einstiegshürde. Wenn Du Dich dafür interessierst mit dem Bogenschießen anzufangen, oder gerade die ersten Schritte darin unternommen hast, erfährst Du...
Bogenschießen Kinder
Bogenschießen Kinder – die wichtigsten Fragen Fragen im Zusammenhang Bogenschießen-Kinder werden mir sehr häufig gestellt. Hier fasse ich die wichtigsten Fragen und Antworten zum Bogenschießen für und mit Kindern nochmals zusammen. Ab welchem Alter können Kinder...
Bogenschießen in Reichenau an der Rax
Reichenau an der Rax – Update Bogenparcours Mai 2019! Die Bogensportanlage in Reichenau an der Rax wurde nun komplett umgestellt. Es gibt nun eine Zwergen-Runde mit 12 3D-Zielen, eine Familienrunde mit 28 3D-Tieren sowie eine große Runde zum Bogenschießen auf 40...
Bogenschießen in Oberhöflein, Niederösterreich, BSV Franziskuhof
Bogenschießen in Oberhöflein, Niederösterreich, Nähe Tschechien   Im Sommer 2018 fuhren wir zum Bogenschießen nach Oberhöflein im Norden Niederösterreichs, nicht weit von der Grenze nach Tschechien entfernt. Der 2019 eröffnete 3D Parcours des BSV Franziskushof...
Forellenhof Puchberg am Schneeberg, Losenheim, 3D Parcours
Forellenhof Puchberg am Schneeberg, Losenheim, 3D Parcours Im August 2019 besuchte ich nach längerer Zeit wieder einmal den 3D Parcours des Forellenhof in Puchberg am Schneeberg, Losenheim.Bezahlen und einschreiben findet im Forellenhof statt. Leihausrüstungen stehen...
Spinewertrechner für Carbonpfeile und Holzpfeile
Anleitung für den Spinewertrechner: Mithilfe von diesem Spinewertrechner kannst du dir den statischen Spinewert ausrechnen, den du für deinen Pfeilschaft benötigst. Die Angaben für das Zuggewicht müssen in Pfund erfolgen, für die Pfeillänge in Zoll, für das...
Protectorring
Ein Protectorring ist ein kleiner, metallener Ring, der exakt über den Pfeilschaft passt und an den beiden Enden angebracht werden kann. Die Pfeilenden sind den höchsten Belastungen ausgesetzt. Protectorringe mindern die Gefahr, dass der Pfeilschaft beschädigt wird....

Dir gefallen meine Beiträge und Videos?

Schau Dir auch meine neuen Bücher dazu an!

Lerne jetzt Bogenschießen:

Intuitiv Bogenschießen Coaching

  • Lerne alleine oder in einer Kleingruppe
  • Keine Vorkenntnisse nötig
  • Individuelles Eingehen auf Vorkenntnisse und Trainingsziele
  • Leihausrüstung vorhanden