Lustige Bilder Bogenschießen

Immer wieder tauchen in diversen Facebookgruppen bzw. auch sonst im Internet, lustige Bilder vom Bogenschießen auf, in denen irgend jemand unsachgemäß einen Bogen in der Hand hält. Der Klassiker ist hier der verkehrt aufgespannte Recurvebogen. Danach kommen in der „lustige Bilder Bogenschießen – Serie“ Fotos von Models, die mit einem Bogen in der Hand posiert haben und diesen irgendwie nicht richtig halten. Für Erheiterung sorgen auch immer wieder die lustigen Bilder von Bogenschützen aus Filmen, welche nur so tun, als würden sie die Sehne ziehen. 
Ob das alles wirklich lustig oder sonst wie ein Grund ist sich darüber zu echauffieren sei dahingestellt. Man sollte halt bedenken, dass es immer leicht ist sich über Fehler anderer lustig zu machen, wenn man selber gerade darüber Bescheid weiß – wie viel man selber in anderen Bereich vielleicht falsch macht, ohne es zu wissen, kann man ja ruhig mal verdrängen.
Ob man solche lustigen Bilder vom Bogenschießen jetzt lustig findet oder nicht darf man selbst entscheiden. 
Anders sieht es jedoch mit den Themen Urheberrecht und Persönlichkeitsrecht aus.

Lustige Bilder Bogenschießen – Urheberrecht und Recht am eigenen Bild

Auch wenn sich das nach wie vor nicht überall in den Tiefen des Netzes herumgesprochen hat: Jedes Bild hat einen Urheber und der wiederum hat das Urheberrecht inne. Sofern ein Urheber die Verwendung seines Bildes nicht ausdrücklich gestattet, darf es weder heruntergeladen und schon gar nicht woanders wieder hochgeladen werden. (Gestattet ist das Teilen des entsprechenden Links zu dem Bild oder auch die Einbindung per iFrame, da der Urheber in diesen Fällen die Kontrolle über sein Bild behält)
Wer also ein lustiges Bogenschieß-Bild von irgend einer Webseite nimmt und auf einer anderen Seite hochlädt ohne dafür die Erlaubnis des Urheber zu haben, begeht eine Urheberrechtsverletzung. (Die im Falle einer Abmahnung empfindlich teuer sein kann).

Das Recht am eigenen Bild

Wer lustige Bilder vom Bogenschießen teilt, auf denen Personen erkennbar sind, verstößt mit großer Wahrscheinlichkeit auch gegen das Recht am eigenen Bild. Dieses ist in unterschiedlichen Ländern unterschiedlich geregelt, aber wer nicht schon alleine durch das Verbreiten eines solchen Bildes ohne Erlaubnis der abgebildeten Person gegen das Recht am eigenen Bild verstößt (Bsp.: Deutschland), muss spätestens dann mit einer Klage rechnen, wenn der Abgebildete dadurch berechtigte Interessen verletzt sieht (Bsp.: Österreich) – und wenn sich im Internet Leute lustig darüber machen, das jemand den Bogen falsch rum hält, wird es dieser Person nicht schwerfallen eine Verletzung seiner Interessen zu argumentieren.

Marina Abramović – Rest Energy – lustiges Bild vom Bogenschießen…

Das Bild unten, welches in diesem Zusammenhang auch immer wieder auftaucht und über das sich die Bogenschützen-Community gerne lustig macht, stammt übrigens aus der Performance  „Rest Energy“ von Marina Abramović und Ulay aus dem Jahre 1980. Es ist also kein Bild von zwei Leuten die eben mal mit Pfeil und Bogen herumblödeln, sondern die künstlerische Arbeit zweier Performancekünstler die zu den wichtigsten und bekanntesten unserer Zeit gehören. Muss man nicht wissen – kann man aber, wenn man sich einfach mal die Hintergründe zu diesem oder jenem „lustigen Bild von Bogenschießen“ überlegt. 

Marina Abramović, Rest Energie, lustige Bilder Bogenschießen

(C) Marina Abramović, fair-use license, Quelle:  https://www.wikiart.org/de/marina-abramovic/rest-energy. Visit Marina Abramović website: https://mai.art/

Mehr von Marina Abramovic

*

In diesem Sinne mit hoffentlich fehlerfrei gehaltenem Bogen und in perfekter Körperhaltung: 

Alle ins Gold, alle ins Blatt

Intuitives, instinktives, traditionelles, meditatives oder spirituelles Bogenschießen?
Instinktives oder intuitives Bogenschießen? Die Begriffe  "instinktiv Bogenschießen" und "intuitiv Bogenschießen, werden im alltäglichen Sprachgebrauch synonym verwendet. Nach der WA (World Archery Federation) gibt es Instinktivbogen als eigene Bogenklasse. (Update:...
3D Parcours Pillichsdorf
3D Parcours BSV Pillichsdorf Im März 2020, kurz vor den Corona-Sperren, schafften wir es erstmals auf den 3D-Parcours nach Pillichsdorf Reuhof. Der vor den nördlichen Toren Wiens gelegene Parcours des BSV Pillichsdorf/Sportunion, befindet sich in einem kleinen...
Der Hauer-Hill aus Mentaltrainer-Sicht
Als Mentaltrainer am Hauer-Hill Eigentlich sollte man meinen, dass man als zertifizierter Mentaltrainer keine Schwierigkeiten damit hat, am Hauer Hill locker-lässig-entspannt zu bleiben. Aber es ist wie überall im Leben: Der Hausarzt raucht und säuft, der...
Mein Setup
Da bei meinen Youtube Videos und immer wieder Fragen zu meinem Setup kommen, habe ich mir gedacht, ich sammle das einfach mal hier. Damit kann ich dann einfach auf diese Seite verweisen. Ihr findet mein aktuelles Setup zum Bogenschießen, sowie vergangene Bögen, die...
Bogen gebraucht kaufen – Augen auf beim Gebrauchtbogenkauf
Bogen gebraucht kaufen  Wer einen Bogen kaufen möchte, muss nicht unbedingt einen neuen Bogen erwerben, sondern kann sich auch auf dem Gebrauchtmarkt umsehen. Gerade auch Anfänger, die einen Einsteigerbogen suchen, werden hier schnell fündig werden. Auch Bögen...
Warum es intuitives und nicht instinktives Bogenschießen heißt
Warum es intuitiv und nicht instinktiv Bogenschießen heißt Es wird immer wieder viel darüber gestritten, ob es nun instinktives oder intuitives Bogenschießen heißen muss. Vorweg: Ob ihr intuitiv oder instinktiv Bogenschießen sagt, ändert nichts daran, dass ihr...
Schussablauf beim Bogenschießen in Einzelschritte unterteilen
Schussablauf beim Bogenschießen in Schritte unterteilen Der Schussablauf beim Bogenschießen ist im Grundprinzip einfach, gliedert sich bei näherer Betrachtung aber in viele kleine, aufeinander aufbauende Schritte. Den eigenen Bewegungsablauf detailliert zu kennen...
Pfeile kaufen oder selber bauen? Worauf es ankommt!
Fertige Pfeile kaufen oder Pfeile selbst bauen?   Vor allem Anfänger kaufen meist fertige Pfeile und scheuen davor zurück, sich ihre Pfeile aus vorgefertigten Elementen selbst zusammenzubauen. Es gibt in der Tat auch einiges bezüglich des passenden Pfeils zu...
Das Messer für den Bogensport
Messer, Bogenmesser, was ist das?   Immer wieder hört man in der Bogenschieß-Szene den Begriff Bogenmesser. Aber was genau unterscheidet nun ein Bogenmesser von einem anderen Messer?Im Prinzip gar nichts. Eine genaue Definition wie ein Bogenmesser beschaffen sein...
WBU Aggsbach – Bogenschießen in der schönen Wachau
Bogenschießen beim WBU Aggsbach-Markt in der schönen Wachau   Die Bogensportanlage des WBU Aggsbach Markt ergab sich für mich durch ein geplantes Interview mit den Machern von 3D Skillboard, da er für uns alle ungefähr in der Mitte lag. Die Anlage zum...

Dir gefallen meine Beiträge und Videos?

Schau Dir auch meine neuen Bücher dazu an!

Lerne jetzt Bogenschießen:

Intuitiv Bogenschießen Coaching

  • Lerne alleine oder in einer Kleingruppe
  • Keine Vorkenntnisse nötig
  • Individuelles Eingehen auf Vorkenntnisse und Trainingsziele
  • Leihausrüstung vorhanden
Bogenfachhändler Bogenshop Fleck

Bogenschießen verstehen:

Schritt für Schritt Bogenschießen

Poster zum Schussablauf

Bogenschießen Schussablauf

Bogenschießen mit dem achtsamen Bogenmenschen

Achtsamkeit, Mindfulness

Achtsamkeit, Mindfulness und Bogenschießen