T-Shirt Bogenschießen – Meine Top 6

T-Shirt Bogenschießen – Viel Auswahl, schwere Entscheidung.
Heute mal ein Randthema. Aber stimmige Kleidung gehört nun mal zum Bogenschießen mit dazu. Es gibt jede Menge T-Shirt´s mit Motiven die zum Thema Bogenschießen passen. Was einem davon zusagt, hängt natürlich auch immer vom individuellen Geschmack ab. Hier findest Du meine persönlichen Favoriten, wenn es um das Thema „T-Shirt Bogenschießen“ geht.

T-Shirt Bogenschießen – Ich bin Dein Vater

In diesem kurzen, berühmten Dialog aus Star Wars teilt ein einfacher Primbogen einem Compoundbogen mit, dass er sein Vater ist. Das ideale T-Shirt für die liebevollen Neckereien zwischen Compoundschützen und anderen.

T-Shirt Bogenschießen: Ich bin Dein Vater
*

T-Shirt Bogenschießen – Tagesplan

Dieses T-Shirt zum Bogenschießen zeigt sehr schön den Enthusiasmus, mit dem viele Bogenschützen ihrem Hobby nachgehen. Um 8 Uhr gibt es Kaffee, von 9 bis 19 Uhr wird Bogen geschossen, um 20 Uhr dann ein Bier getrunken. Das Shirt gibt es nach diesem Prinzip natürlich auch noch in anderen Ausführungen. 

T-Shirt Bogenschießen: Tagesplan
*

T-Shirt Bogenschießen – Pfeilbeschreibung

Dieses Shirt mit den in seine einzelnen Bestandteile zerlegten Pfeil finde ich auch irgendwie lässig. Auf jeden Fall ein Highlight für alle, die sich gerne mit Pfeilbau und Materialkunde auseinandersetzen. 

T-Shirt Bogenschießen: Pfeilbeschreibung
*

T-Shirt Bogenschießen – Bogenschütze Papa

Das ideale Textil zum Bogenschießen für alle Bogenschützen-Papas. „Bogenschützen Papa: Wie ein normaler Papa, nur viel cooler.“
Ideal für alle Kinder die noch auf der Suche nach einem Geschenk für ihren Vater sind.

T-Shirt Bogenschießen: Papa
*

T-Shirt Bogenschießen – Kannst Du gut schießen?

Auch dieses Shirt mit den zwei verfehlten Antwortkästchen gehört zu meinen Lieblingen. Es bringt einfach sehr gut den vielen Bogenschützen eigenen, selbstironischen Humor mit. 

T-Shirt Bogenschießen: Kannst Du gut schießen
*

T-Shirt Bogenschießen – Evolution?

Und zuletzt mein ganz großer Favorit – Das Evolution T-Shirt mit dem Bogenschützen als höchstentwickelte Kreatur.  Was ja auch stimmt. Wir Bogenschützen sind die Krone der Schöpfung! 🙂 

T-Shirt Bogenschießen: Evolution

*

T-Shirt Bogenschießen – hier gibts noch mehr

Unter diesem Link* findet ihr noch ein paar weitere T-Shirts die mir recht gut gefallen. Viel Spaß beim Stöbern und ob mit oder ohne Shirt: Weiterhin alle ins Gold, alle ins Blatt!

Rückenspannung beim Bogenschießen
Rückenspannung beim Bogenschießen Das Ziehen und danach vor allem auch das Halten erfolgt mithilfe der Rückenspannung. Beim Bogenschießen verrichtet tatsächlich die Rückenmuskulatur den Großteil der Arbeit. Die Arme können mehr oder weniger als Hebel oder Stangen...
Armschutz Bogenschießen
Armschutz Bogenschießen – lernen durch Schmerz? Ohne Armschutz Bogenschießen: Es gibt gerade in der Anfangszeit immer wieder Schützen, die den Armschutz zum Bogenschießen bewusst weglassen. Die Begründung lautet hier oft wie folgt: "Ich schieße ohne Armschutz, dann...
Umrechner Zoll, Zollbrüche, Pfund, Grain
Umrechner Zoll-Brüche in mm Zollbrüche wie 11/16 etc. sind eine häufige Einheit bei der Angabe des Durchmessers von Holzpfeilen oder anderen Zubehörteilen. Wer das metrische System gewohnt ist und nicht berufsbedingt häufig Zollbrüche in mm umrechnen muss und die Maße...
Intuitives, instinktives, traditionelles, meditatives oder spirituelles Bogenschießen?
Instinktives oder intuitives Bogenschießen? Die Begriffe  "instinktiv Bogenschießen" und "intuitiv Bogenschießen, werden im alltäglichen Sprachgebrauch synonym verwendet. Nach der WA (World Archery Federation) gibt es Instinktivbogen als eigene Bogenklasse. (Update:...
Bogenjagd: Pro und Contra zur Jagd mit Pfeil und Bogen
Bogenjagd - ein Pro und Contra   Die Jagd mit dem Bogen in den deutschsprachigen Ländern Österreich, Schweiz und Deutschland ist verboten. In weiteren europäischen Ländern ist die Jagd mit Pfeil und Bogen wiederum erlaubt. Eine Karte findet ihr auf...
Den Nockpunkt richtig setzen
Nockpunkt setzen / Was ist der Nockpunkt?   Der Nockpunkt meint jene Stelle auf der Sehne, an welcher der Pfeil eingenockt gehört, damit er nach dem Abschuss sauber den Bogen verlässt. Die betreffende Stelle wird in aller Regel durch einen Nockpunkt markiert. Das...
Warum es intuitives und nicht instinktives Bogenschießen heißt
Warum es intuitiv und nicht instinktiv Bogenschießen heißt Es wird immer wieder viel darüber gestritten, ob es nun instinktives oder intuitives Bogenschießen heißen muss. Vorweg: Ob ihr intuitiv oder instinktiv Bogenschießen sagt, ändert nichts daran, dass ihr...
Wie schwer muss ein 3D Bogenparcours sein?
Wie schwer müssen 3D Bogenparcours sein? Die Frage, wie schwer 3D Bogenparcours sein müssen, sollen, dürfen, kommt immer wieder einmal auf. Und wie immer gibt es hier unterschiedliche Meinungen und Zugänge dazu. Auch die Frage was eigentlich “schwer” ist, wird in...
Bogenschießen lernen für Einsteiger
Bogenschießen lernen - Anleitung Beim Bogenschießen lernen geht es zuerst einmal darum, eine saubere Grundtechnik einzuüben. Man kann einen Bogen auf viele verschiedene Weisen schießen. Hier findest Du eine kurze Anleitung welche die wichtigsten Punkte knapp...
Äste vor dem Ziel
Äste vor dem Ziel: Sportlich fair? Vor- und Nachteile. Trainings-technische Überlegungen Immer wieder gibt es Parcours, wo Äste den Weg des Pfeils ins Ziel behindern können. Gemeint ist hier NICHT, wenn Äste oder Bäume vielleicht mal ein paar Zentimeter vom Ziel...

Dir gefallen meine Beiträge und Videos?

Schau Dir auch meine neuen Bücher dazu an!

Lerne jetzt Bogenschießen:

Intuitiv Bogenschießen Coaching

  • Lerne alleine oder in einer Kleingruppe
  • Keine Vorkenntnisse nötig
  • Individuelles Eingehen auf Vorkenntnisse und Trainingsziele
  • Leihausrüstung vorhanden
Bogenfachhändler Bogenshop Fleck

Bogenschießen verstehen:

Schritt für Schritt Bogenschießen

Poster zum Schussablauf

Bogenschießen Schussablauf

Bogenschießen mit dem achtsamen Bogenmenschen

Achtsamkeit, Mindfulness

Achtsamkeit, Mindfulness und Bogenschießen