Was sind Qi Gong und Tai Chi?

Qi Gong – auch Chigong geschrieben – stammt aus China und hat eine lange Tradition. Qi steht – einfach gesagt – in der chinesischen Philosophie für die Lebenskraft des Menschen sowie der ganzen Welt. Gong wiederum steht für Arbeit und Fähigkeit. Entsprechend bedeutet Qi Gong also Arbeit mit besagter Lebenskraft, bzw. die Fähigkeit mit ihr umzugehen.
Qui Gong vereint Bewegung, Konzentration und Meditation. Qui Gong wird vermutlich seit über 2500 Jahren praktiziert und weist eine entsprechend bewegte Geschichte und eine Vielzahl von Formen und Schulen auf.
Beeinflusst wurde Qi Gong vor allem durch die chinesische Medizin, den Daoismus, den Buddhismus und verschiedene Kampfkünste. Auch in der Neuzeit erfährt Qi Gong immer wieder Neuerungen oder wird mit anderen Methoden vermischt. 
In China ist Qi Gong Teil der Volkskultur und wird von vielen Menschen regelmäßig praktiziert.

Tai Chi – Taijiquan, Schattenboxen – stammt ebenfalls aus China und stellt eine Kampfkunst dar, die ebenfalls als Volkssport praktiziert wird. Auch im Tai-Chi gibt es eine Vielzahl von Schulen und Formen. Je nach Ausprägung tritt der Aspekt der Kampfkunst dabei zuweilen stark in den Hintergrund und der Aspekt der gesunden Bewegung in den Vordergrund. Im Tai Chi gibt es sowohl waffenlose Formen als auch Waffenformen. Geübt werden sowohl Einzelformen, als auch Partnerübungen. Qi-Gong Übungen werden häufig in die Tai-Chi Übungen integriert. 
Kern des Tai Chi sind weiche, fließende Bewegungen. Der Kampf-Aspekt des Tai Chi beruht auf der Nähe zum Gegner und dem Ausnutzen von dessen Kraft gegen ihn selbst.  

(Werbung)

Wie helfen uns Qi Gong und Tai Chi beim Bogenschießen?

Bogenschießen erfordert es, den Bewegungsablauf immer möglichst gleich auszuführen. Dies erreichen wir einerseits durch reichlich Training der Bewegungen, aber auch durch Mentaltraining
Wer häufig 3D oder Feld schießt, muss zudem noch mit herausfordernden Schusswinkeln und anspruchsvollen Gelände zurechtkommen und auch in „Zwangslage“ seinen Bewegungsablauf sauber und reproduzierbar durchführen können.
Mit Qi Gong und Tai Chi üben wir, Bewegungen bewusst und auf eine ganz bestimmte Weise auszuführen. Hinzu kommen die Aspekte der Atmung, der Entspannung, der Konzentration und der Meditation. Wer regelmäßig Qi Gong und oder Tai Chi übt, wird nicht nur zahlreiche positive Auswirkungen auf Körper, Geist und sein Leben allgemein feststellen, sondern auch einen völlig neuen Zugang zum Bogenschießen gewinnen. 

Anders ausgedrückt: Durch Qi Gong und Tai Chi lernen wir, mit der Kraft zu arbeiten und nicht gegen sie. Genau dieser – feine und oft nicht einfach zu erkennende – Unterschied fördert unser Bogenschießen. 

Bögen, Zubehör & mehr

*

(Werbung)

Wo kann man Qi Gong und Tai Chi lernen

Qi Gong und Tai Chi lässt sich in Kursen und bis zu einem gewissen Grad auch im Selbststudium mittels Büchern und Videos lernen. Üben kann man es überall und jederzeit. 
Probier es einfach aus und lass Dich überraschen. 
Unten findest Du noch ein Video mit weiterführenden Links zu dem Thema.

Alle ins Gold, alle ins Blatt!

Dir gefallen meine Beiträge und Videos?

Schau Dir auch meine neuen Bücher dazu an!

Zubehör
Neben einem Bogen, den passenden Pfeilen und einer geeigneten Schutzausrüstung, gibt es natürlich noch weiteres Zubehör, dass für das Bogenschießen sehr nützlich sind: Befiederungsgerät – eines der wichtigsten Zubehörteile Auch wenn Du Deine Pfeile fertig kaufst:...
Bogenschießen für Kinder?
Ab welchem Alter können Kinder Bogenschießen? Prinzipiell können Kinder mit dem Bogenschießen beginnen, sobald sie die dafür notwendigen, motorischen Fähigkeiten entwickelt haben. Mit entsprechenden Bögen können schon Dreijährige die ersten, spielerischen Schüsse...
Bogenschießen Ausrüstung
Bogenschießen Ausrüstung  Für Anfänger tauchen immer eine Menge Fragen bezüglich der ersten Ausrüstung zum Bogenschießen auf. Da das Material natürlich eine Rolle spielt, sind hier die wichtigsten Punkte kurz angesprochen.  Bogenschießen Ausrüstung – Leihausrüstung,...
Qualität statt Quantität beim Bogenschießen
Qualität statt Quantität beim Bogenschießen Was man bei sehr vielen Bogenschützen sieht, ist quantitatives statt qualitatives Bogenschießen. Dies bedeutet, Schützen schießen sehr viele Pfeile, meist kurz hintereinander und achten dabei sehr wenig auf die Ausführung...
Pfeile kaufen oder selber bauen? Worauf es ankommt!
Fertige Pfeile kaufen oder Pfeile selbst bauen?   Vor allem Anfänger kaufen meist fertige Pfeile und scheuen davor zurück, sich ihre Pfeile aus vorgefertigten Elementen selbst zusammenzubauen. Es gibt in der Tat auch einiges bezüglich des passenden Pfeils zu...
Bogenschießen für Anfänger
Bogenschießen für Anfänger: Was Du wissen solltest Bogenschießen ist für Anfänger eine Tätigkeit mit relativ hoher Einstiegshürde. Wenn Du Dich dafür interessierst mit dem Bogenschießen anzufangen, oder gerade die ersten Schritte darin unternommen hast, erfährst Du...
Bogenschießen Schritt für Schritt
Bogenschießen Schritt für Schritt erklärt den Schussablauf im Detail und lässt sich anhand vieler Illustrationen auch von Anfängern einfach nachvollziehen. ● Ausführliche, aber dennoch leicht verständliche und bebilderte Erklärung zur Schießtechnik.● Wichtige...
Carbonpfeil
Carbonpfeil: Welcher Pfeil hält am meisten aus, fliegt am besten etc... Welcher Carbonpfeil am meisten aushält oder auch welcher die besten Flugeigenschaften aufweist, ist eine relativ häufige Frage unter neuen Bogenschützen. Die Haltbarkeit von einem Carbonpfeil*...
Bogenbau
Bogenbau Bogenbau ist Handwerkskunst und eine Wissenschaft für sich. Sehr viele (angehende) Bogenschützen möchten sich selbst einen Bogen bauen, oder aber auch einen auf sie maßgeschneiderten Bogen vom Bogenbauer anfertigen lassen.Um das Bogen bauen zu lernen, gibt es...
T Shirt Bogenschießen
T-Shirt Bogenschießen – Meine Top 6 T-Shirt Bogenschießen – Viel Auswahl, schwere Entscheidung.Heute mal ein Randthema. Aber stimmige Kleidung gehört nun mal zum Bogenschießen mit dazu. Es gibt jede Menge T-Shirt´s mit Motiven die zum Thema Bogenschießen passen. Was...

Lerne jetzt Bogenschießen:

Intuitiv Bogenschießen Coaching

  • Lerne alleine oder in einer Kleingruppe
  • Keine Vorkenntnisse nötig
  • Individuelles Eingehen auf Vorkenntnisse und Trainingsziele
  • Leihausrüstung vorhanden