3D Bogenparcours in Österreich und Deutschland

Es gibt in Österreich und Deutschland sehr viele Bogenparcours, aber leider kein einheitliches Verzeichnis derselben. Zwar wird immer wieder versucht entsprechende Datenbanken zu erstellen oder Google-Maps anzulegen, die Projekte werden jedoch nach einer Zeit häufig fallen gelassen und nicht mehr weiterverfolgt.
Ein Problem liegt auch darin, dass Bogenparcours zwar in Datenbanken eingetragen, diese Einträge aber nicht mehr gelöscht oder verändert werden, falls der 3D-Parcours schließt oder seinen Standort verändert. Wer also einen Bogenparcours in einem Verzeichnis findet und besuchen möchte tut gut daran, vorher die entsprechende Webseite zu besuchen und die aktuellen Infos dort abzurufen.
Im Folgenden stelle ich euch hier einige Verzeichnisse und Übersichtsseiten vor, auf denen ihr 3D Bogenparcours in Österreich, Deutschland oder auch im Rest Europas findet.

Das umfangreichste Werk zum Bogensport

Bogenparcours Wiki auf Skillboard

Die wohl vollständigste Bogenparcours Übersicht findet sich in der Parcours Wiki von Skillboard, bzw. 3DTurnier.com. Es sind dort aktuell (Stand Okt.2020) 347 Bogenparcours in Österreich, 321 Bogenparcours in Deutschland, 91 Bogenparcours in Italien sowie weitere Parcours im restlichen Europa und sogar Amerika und Afrika gelistet. Die Bogenparcours können nach Land, Name, Postleitzahl gesucht und sowohl als Listenansicht oder als Kartenansicht angezeigt werden. Auch eine Umkreissuche für Bogenparcours ist auf 3DTurnier gegeben.
Des Weiteren ist auf der Karte anhand von Symbolen ersichtlich um welche Art von Parcours es sich handelt, ob der Parcours zu einem Hotel gehört und vieles mehr.
Meiner Meinung nach hat Skillboard das vollständigste und übersichtlichste Parcoursverzeichnis. Sollte ein Parcours fehlen kannst Du ihn dort einfach selbst anlegen.
Hier gehts zur Parcourswiki auf skillboard: https://www.3dturnier.com/de/parcours

Bögen, Zubehör & mehr

*

Bogenparcours Übersicht auf Bogensport-Oesterreich 

Eine Übersicht der Bogenparcours speziell in Österreich findet sich auf der Plattform Bogensport-Oesterreich. Die Liste lässt sich aktuell nach Name, Bundesland, Adresse, Saison, öffentlich/nicht öffentlich und Leihausrüstung ja oder nein filtern. Eine Kartenansicht ist ebenfalls vorhanden.  Bogensport Österreich listet nicht nur Parcours, sondern ist auch sonst eine gute Übersichtsseite für alles, was mit dem Bogenschießen in Österreich zu tun hat.  Reinschauen lohnt sich: https://bogensport-oesterreich.at/parcours/

Bogenparcours auf 3D Bogenparcours Österreich

Dieses Parcoursverzeichnis dürfte den meisten ein Begriff sein. Die Seite existiert schon recht lange und listet Bogenparcours für alle Bundesländer in Österreich. Bei den meisten Parcours sind Links zur jeweiligen Webseite des Betreibers und Google-Maps hinterlegt. Leider bietet die Seite keine Such- oder Filterfunktion. Wer einen Parcours eintragen oder Änderungen vornehmen lassen will, muss den Betreiber der Webseite kontaktieren. Hier geht es zur Webseite: http://www.3d-bogenparcours.at/Oesterreich/Oesterreich.html

Bogenparcours auf Parcourstest.eu

Eine weitere recht bekannte Seite auf denen sich Parcours zum Bogenschießen finden ist Parcourstest eu. Auch hier gibt es eine Karten und Listenansicht. Unterteilt wird in Parcours in Österreich, Deutschland, Schweiz sowie Europa&alle anderen. Die Webseite ist in mehreren Sprachen aufrufbar: https://www.parcourstest.eu/index.php

Probleme im Kopf?

Das Ding mit dem hässlichen Cover…

Bogenparcours Übersichtskarten

Es gibt einige Karten, auf denen Bogenparcours gelistet sind. Diese weisen dasselbe Problem auf wie viele Übersichtseiten. Also fehlende Aktualität oder Unvollständigkeit. Eine Übersicht über diese Karten mit 3D Bogenparcours in Österreich, Deutschland, Europa oder weltweit finden sich hier: https://bogenschiessenwien.at/bogenparcourskarte

Wie kann ich zu einem vollständigen Verzeichnis mit 3D Bogenparcours beitragen?

Am besten, indem Du Dich an Datenbank-Projekten bei denen Du selbst Einträge vornehmen kannst beteiligst, bzw. die Betreiber auf nicht mehr aktuelle Daten hinweist. Meiner Meinung nach sind die beiden erstgenannten Projekte von Skillboard und Bogensport-Oesterreich am vielversprechendsten. Aber welche oder wie viele Plattformen Du dabei unterstützt ist natürlich Deine Entscheidung. 

Alle ins Gold, alle ins Blatt!

3D Parcours Pottenbrunn. Rollstuhl tauglicher Parcours zum Bogenschießen
3 D Bogenparcours Pottenbrunn (Familienparcours)   Anfang November 2018 beschloss ich spontan, mir den 3D Parcours in Pottenbrunn, in der Nähe von St.Pölten, Niederösterreich, anzuschauen. Ich hatte schon öfters von der von Thomas Müller vor einigen...
Mindestpfeilgewicht gpp
Mindestpfeilgewicht gpp Das Mindestpfeilgewicht (gpp) gibt an, wie schwer ein Pfeil mindestens sein muss um ohne Gefahr für Materialschäden von einem Bogen geschossen werden zu dürfen. Das Mindestpfeilgewicht wird meist in der englischen Maßeinheit mit gpp=grain per...
Sieben Fakten zum Bogensport
Die sieben wichtigsten Bogensport-Fakten Jeder richtige Bogenschütze muss die folgenden sieben Dinge zum Bogenschießen wissen. Sie stellen das Grundwissen rund um den Bogensport dar! Warum tragen so viele Bogenschützen ein Messer bei sich? Mit dem Messer zeigen die...
Trendsport Bogenschießen – Boomt der Bogensport wirklich?
Trendsport Bogenschießen – Boomt der Bogensport wirklich? Trendsport Bogenschießen. Bogenschießen – der neue Hype. Neuer 3D Parcours in xyz – der Bogensport boomt. Solche und ähnliche Sätze liest man immer wieder. Doch wie sehr ist der Bogensport in den letzten Jahren...
Neuroathletik
Neuroathletik-Training beruht auf der Tatsache, dass jegliche Bewegung vom Gehirn gesteuert wird. Über unsere verschiedenen Wahrnehmungssysteme nehmen wir unablässig Informationen auf. Diese werden blitzschnell verarbeitet und Bewegungsabläufe angepasst. Störungen und...
Bogenbau
Bogenbau Bogenbau ist Handwerkskunst und eine Wissenschaft für sich. Sehr viele (angehende) Bogenschützen möchten sich selbst einen Bogen bauen, oder aber auch einen auf sie maßgeschneiderten Bogen vom Bogenbauer anfertigen lassen.Um das Bogen bauen zu lernen, gibt es...
Der Rolan Recurvebogen – Der vielleicht günstigste Bogen für Einsteiger
Was ist der Rolan Recurvebogen?   Der Rolan Recurvebogen ist ein Einsteigerbogen, der komplett aus Kunststoff gefertigt wurde. Er lässt sich sowohl als Links- als auch als Rechtshandbogen schießen. Wem und warum ich den Rolan Recurve empfehle.   Ich empfehle...
Bogen gebraucht kaufen – Augen auf beim Gebrauchtbogenkauf
Bogen gebraucht kaufen  Wer einen Bogen kaufen möchte, muss nicht unbedingt einen neuen Bogen erwerben, sondern kann sich auch auf dem Gebrauchtmarkt umsehen. Gerade auch Anfänger, die einen Einsteigerbogen suchen, werden hier schnell fündig werden. Auch Bögen...
Langbogen selber bauen: Mit der richtigen Anleitung klappt es
Gastbeitrag von Matthias Wiltschko, www.bogenbauschule.at Viele Hölzer kommen für den Bau eines Langbogens infrage   Der englische Langbogen ist wohl jedem Bogenschützen ein Begriff. Doch, dass man aus jedem heimischen bogentauglichen Holz einen leistungsstarken...
Für ein gutes Miteinander beim Bogenschießen
Gutes Miteinander beim Bogenschießen Beim Bogenschießen gibt es eine gewisse Etikette, die für ein gutes Miteinander sorgt. Neuen Schützen sind manche Dinge davon nicht bekannt, weshalb sich hier im Folgenden eine kleine Zusammenfassung findet. Das meiste davon sollte...

Dir gefallen meine Beiträge und Videos?

Schau Dir auch meine neuen Bücher dazu an!

Lerne jetzt Bogenschießen:

Intuitiv Bogenschießen Coaching

  • Lerne alleine oder in einer Kleingruppe
  • Keine Vorkenntnisse nötig
  • Individuelles Eingehen auf Vorkenntnisse und Trainingsziele
  • Leihausrüstung vorhanden