3D Bogenparcours in Österreich und Deutschland

Es gibt in Österreich und Deutschland sehr viele Bogenparcours, aber leider kein einheitliches Verzeichnis derselben. Zwar wird immer wieder versucht entsprechende Datenbanken zu erstellen oder Google-Maps anzulegen, die Projekte werden jedoch nach einer Zeit häufig fallen gelassen und nicht mehr weiterverfolgt.
Ein Problem liegt auch darin, dass Bogenparcours zwar in Datenbanken eingetragen, diese Einträge aber nicht mehr gelöscht oder verändert werden, falls der 3D-Parcours schließt oder seinen Standort verändert. Wer also einen Bogenparcours in einem Verzeichnis findet und besuchen möchte tut gut daran, vorher die entsprechende Webseite zu besuchen und die aktuellen Infos dort abzurufen.
Im Folgenden stelle ich euch hier einige Verzeichnisse und Übersichtsseiten vor, auf denen ihr 3D Bogenparcours in Österreich, Deutschland oder auch im Rest Europas findet.

Das umfangreichste Werk zum Bogensport

Bogenparcours Wiki auf Skillboard

Die wohl vollständigste Bogenparcours Übersicht findet sich in der Parcours Wiki von Skillboard, bzw. 3DTurnier.com. Es sind dort aktuell (Stand Okt.2020) 347 Bogenparcours in Österreich, 321 Bogenparcours in Deutschland, 91 Bogenparcours in Italien sowie weitere Parcours im restlichen Europa und sogar Amerika und Afrika gelistet. Die Bogenparcours können nach Land, Name, Postleitzahl gesucht und sowohl als Listenansicht oder als Kartenansicht angezeigt werden. Auch eine Umkreissuche für Bogenparcours ist auf 3DTurnier gegeben.
Des Weiteren ist auf der Karte anhand von Symbolen ersichtlich um welche Art von Parcours es sich handelt, ob der Parcours zu einem Hotel gehört und vieles mehr.
Meiner Meinung nach hat Skillboard das vollständigste und übersichtlichste Parcoursverzeichnis. Sollte ein Parcours fehlen kannst Du ihn dort einfach selbst anlegen.
Hier gehts zur Parcourswiki auf skillboard: https://www.3dturnier.com/de/parcours

Bögen, Zubehör & mehr

*

Bogenparcours Übersicht auf Bogensport-Oesterreich 

Eine Übersicht der Bogenparcours speziell in Österreich findet sich auf der Plattform Bogensport-Oesterreich. Die Liste lässt sich aktuell nach Name, Bundesland, Adresse, Saison, öffentlich/nicht öffentlich und Leihausrüstung ja oder nein filtern. Eine Kartenansicht ist ebenfalls vorhanden.  Bogensport Österreich listet nicht nur Parcours, sondern ist auch sonst eine gute Übersichtsseite für alles, was mit dem Bogenschießen in Österreich zu tun hat.  Reinschauen lohnt sich: https://bogensport-oesterreich.at/parcours/

Bogenparcours auf 3D Bogenparcours Österreich

Dieses Parcoursverzeichnis dürfte den meisten ein Begriff sein. Die Seite existiert schon recht lange und listet Bogenparcours für alle Bundesländer in Österreich. Bei den meisten Parcours sind Links zur jeweiligen Webseite des Betreibers und Google-Maps hinterlegt. Leider bietet die Seite keine Such- oder Filterfunktion. Wer einen Parcours eintragen oder Änderungen vornehmen lassen will, muss den Betreiber der Webseite kontaktieren. Hier geht es zur Webseite: http://www.3d-bogenparcours.at/Oesterreich/Oesterreich.html

Bogenparcours auf Parcourstest.eu

Eine weitere recht bekannte Seite auf denen sich Parcours zum Bogenschießen finden ist Parcourstest eu. Auch hier gibt es eine Karten und Listenansicht. Unterteilt wird in Parcours in Österreich, Deutschland, Schweiz sowie Europa&alle anderen. Die Webseite ist in mehreren Sprachen aufrufbar: https://www.parcourstest.eu/index.php

Probleme im Kopf?

Das Ding mit dem hässlichen Cover…

Bogenparcours Übersichtskarten

Es gibt einige Karten, auf denen Bogenparcours gelistet sind. Diese weisen dasselbe Problem auf wie viele Übersichtseiten. Also fehlende Aktualität oder Unvollständigkeit. Eine Übersicht über diese Karten mit 3D Bogenparcours in Österreich, Deutschland, Europa oder weltweit finden sich hier: https://bogenschiessenwien.at/bogenparcourskarte

Wie kann ich zu einem vollständigen Verzeichnis mit 3D Bogenparcours beitragen?

Am besten, indem Du Dich an Datenbank-Projekten bei denen Du selbst Einträge vornehmen kannst beteiligst, bzw. die Betreiber auf nicht mehr aktuelle Daten hinweist. Meiner Meinung nach sind die beiden erstgenannten Projekte von Skillboard und Bogensport-Oesterreich am vielversprechendsten. Aber welche oder wie viele Plattformen Du dabei unterstützt ist natürlich Deine Entscheidung. 

Alle ins Gold, alle ins Blatt!

Wer trifft hat recht beim Bogenschießen
Wer trifft hat recht beim Bogenschießen Ein bekanntes Sprichwort unter Bogenschützen lautet: "Wer trifft hat recht". Aber ist dieses Sprichwort wirklich zutreffend? Hier ein paar Gedanken dazu. Wer trifft hat recht – aber nur für sich selbst Wer mit einer bestimmten...
Einfluss der Standhöhe auf die Pfeilgeschwindigkeit beim Bogenschießen
Welchen Einfluss hat die Standhöhe auf die Pfeilgeschwindigkeit? Je höher die Standhöhe ist des Bogens ist, desto weniger Energie wird beim Abschuss an den Pfeil abgegeben. Eine höhere Vorspannung bringt zwar etwas mehr Zuggewicht, gleichzeitig ist der...
Sicherheit für das Bogenschiessen
Sicherheitsregeln beim Bogenschießen Jeder gute Kurs oder Workshop zum Bogenschießen muss auch die Sicherheitsregeln für das Bogenschießen am 3D-Parcours oder Bogenschießplatz beinhalten. Nur so kann gewährleistet werden, dass der Bogensport auch bei großem Andrang...
Fernglas beim Bogenschießen – sinnvoll und erlaubt?
Fernglas zum Bogenschießen?   Ein Fernglas wird von vielen Bogenschützen als Hilfsmittel verwendet. Es dient dazu die Trefferzone am Ziel auszumachen, sowie um festzustellen, ob ein Pfeil noch im Ziel oder schon daneben steckt. Auch um zu erkennen, ob ein Ziel...
Wie schwer muss ein 3D Bogenparcours sein?
Wie schwer müssen 3D Bogenparcours sein? Die Frage, wie schwer 3D Bogenparcours sein müssen, sollen, dürfen, kommt immer wieder einmal auf. Und wie immer gibt es hier unterschiedliche Meinungen und Zugänge dazu. Auch die Frage was eigentlich “schwer” ist, wird in...
Sehnenlänge
Sehnenlänge In diesem Beitrag geht es um die richtige Sehnenlänge für Deinen Bogen. Grundsätzliches zur Sehne für den Bogen findest Du bereits in diesem Beitrag. Hier geht es darum, wie lange die Sehne für Deinen Bogen sein soll und warum man bei Bestellungen im...
Pfeilbau Werkzeug
Pfeilbau Werkzeug: Das brauchst Du zum Pfeilbau Das Pfeilbau-Werkzeug besteht aus einem Befiederungsgerät, einem Gerät zum Pfeile kürzen, geeignetem Klebstoff, Isolierband oder Schrumpfschlauch zum Abdecken der Federenden und gegebenenfalls Sehnengarn zum Wickeln der...
Bogenschießen Kurs Einführung
Bogenschießen Kurs – was ist zu beachten? Menschen, die sich überlegen einen Bogenschießen Kurs oder Workshop  zu besuchen, fragen sich, ob sie dafür überhaupt geeignet sind, welche Voraussetzungen es braucht und so weiter. Was bringt Bogenschießen überhaupt und was...
Intuition
Intuition – unmittelbare Anschauung Der Begriff Intuition stammt von dem mittellateinischen Begriff "intuitio" ab, der "unmittelbare Anschauung" bedeutet. Intuition meint die Fähigkeit, dass wir Einsichten erlangen können ohne zuvor unseren diskursiven Verstand...
Der Rolan Recurvebogen – Der vielleicht günstigste Bogen für Einsteiger
Was ist der Rolan Recurvebogen?   Der Rolan Recurvebogen ist ein Einsteigerbogen, der komplett aus Kunststoff gefertigt wurde. Er lässt sich sowohl als Links- als auch als Rechtshandbogen schießen. Wem und warum ich den Rolan Recurve empfehle.   Ich empfehle...

Dir gefallen meine Beiträge und Videos?

Schau Dir auch meine neuen Bücher dazu an!

Lerne jetzt Bogenschießen:

Intuitiv Bogenschießen Coaching

  • Lerne alleine oder in einer Kleingruppe
  • Keine Vorkenntnisse nötig
  • Individuelles Eingehen auf Vorkenntnisse und Trainingsziele
  • Leihausrüstung vorhanden
Bogenfachhändler Bogenshop Fleck

Bogenschießen verstehen:

Schritt für Schritt Bogenschießen

Poster zum Schussablauf

Bogenschießen Schussablauf

Bogenschießen mit dem achtsamen Bogenmenschen

Achtsamkeit, Mindfulness

Achtsamkeit, Mindfulness und Bogenschießen