Bogenschießen Kinder – die wichtigsten Fragen

Fragen im Zusammenhang Bogenschießen-Kinder werden mir sehr häufig gestellt. Hier fasse ich die wichtigsten Fragen und Antworten zum Bogenschießen für und mit Kindern nochmals zusammen.

Ab welchem Alter können Kinder Bogenschießen?

Prinzipiell ab dem Zeitpunkt, zu dem sie die für das Bogenschießen nötigen, motorischen Fähigkeiten entwickelt haben. Die Grundbewegung kann also ab einem Alter von ungefähr drei Jahren spielerisch ausgeführt werden. Ein mehr und mehr strukturiertes Üben und der allmähliche Aufbau eines immer präziseren Bewegungsablaufes kann ab ungefähr 10 Jahren begonnen werden – immer in Abhängigkeit von Entwicklungsstand und Tagesverfassung der Kinder.

Bogenschießen Kinder – negativer Einfluss auf die körperliche Entwicklung?

Zuweilen wird behauptet, Bogenschießen sei schlecht für die körperliche Entwicklung von Kindern, da die dafür notwendige Muskulatur noch nicht entwickelt und die Bewegung zu einseitig belastend sei. Das trifft maximal dann zu, wenn Kinder auf Leistung getrimmt werden sollen und mehrmals die Woche intensive Trainingseinheiten absolvieren müssen. In diesem Fall wäre die ausgeübte Sportart aber ohnehin egal und die Gefahr, dass ein Kind dabei an Leib und Psyche Schaden nimmt, enorm hoch. 
Wer seine Kinder ohne Druck und freudvoll Bogenschießen lässt, wird vielmehr positive Einflüsse auf die motorischen Fähigkeiten, die Konzentrationsfähigkeit und auch das Selbstbewusstsein der Kinder beobachten. 

Top Bögen und Pfeile Sonderangebote

*

Dürfen Kinder alleine Bogenschießen?

Es ist die Entscheidung der Eltern, ab wann sie ihre Kinder eventuell auch unbeaufsichtigt im eigenen Garten Bogenschießen lassen. Auf Bogensportanlagen ist in der Regel ein Mindestalter (meist 16) vorgeschrieben, ab dem Kinder/Jugendliche ohne Begleitung von Erwachsenen Bogenschießen dürfen. 

Bogenschießen Kinder – welche Bögen und Pfeile eignen sich?

Die Bögen für Kinder sollten vom Zuggewicht her dem Alter der Kinder entsprechen. Eine Faustregel lautet: Lebensalter ist gleich Zuggewicht. Es empfehlen sich Bögen mit auswechselbaren Wurfarmen*, die auf diese Weise mit den Kindern mitwachsen können.
Pfeile müssen unbedingt lang genug sein um beim Spannen nicht hinter den Bogen gelangen zu können. Da Kinder gerne mal ausprobieren wie weit sie den Bogen eigentlich ausziehen können, sollten Pfeile lieber zu lange als zu kurz sein. 

Wie gefährlich sind Kinderbögen?

Gefährlich genug. Die Gefahr von Pfeilen die von Kinderbögen abgeschossen werden dürfen niemals unterschätzt werden.

Müssen Kinder beim Bogenschießen ebenfalls Armschutz und Fingerschutz tragen?

Ein Armschutz empfiehlt sich auf jeden Fall, da auch der Sehnenschlag von Kinderbögen recht schmerzhaft sein kann. Bezüglich Fingerschutz kann es vor allem bei kleineren Kindern so sein, dass sie sich damit schwertun die Sehne zu greifen. Man kann die Kinder anfangs ohne Fingerschutz schießen lassen, immer mit der Option, dass sie jederzeit einen Fingerschutz haben können, falls ihnen die Sehne zu sehr auf den Fingern brennt.

*

Wo können Kinder das Bogenschießen lernen?

In verschiedenen Vereinen gibt es immer wieder auch Kurse speziell für Kinder. Ich selber biete Eltern-Kind Bogenschießen an. 

Bogenschießen Kinder – Kosten?

Ein Kinderbogen, ein Satz passender Pfeile, Armschutz und Fingerschutz sind im Set und in der einfachsten Ausführung ab ungefähr 100,- Euro erhältlich. Eine eigene Zielscheibe bekommt man ab ungefähr 70 Euro. Also laufende Kosten für das Bogenschießen kommen vor allem die Ausgaben für neue Pfeile in Betracht. Kann nicht im eigenen Garten geschossen werden, sind auch noch Mitgliedsbeiträge bzw. Nutzungsgebühren für Bogensportanlagen einzukalkulieren. 

Bogenschießen Kinder – weitere Informationen

Mehr Informationen zum Thema Bogenschießen mit Kindern könne auch hier nachgelesen werden: https://intuitivbogen.at/bogenschiessen-fuer-kinder

Alle ins Gold, alle ins Blatt!

Dir gefallen meine Beiträge und Videos?

Schau Dir auch meine neuen Bücher dazu an!

Intuitiv Bogenschießen – Die allgemeine Rolle der Intuition beim Bogenschießen
Dies ist nicht der erste Beitrag zum Thema “intuitiv Bogenschießen” den ich auf meinem Blog veröffentliche. In diversen Facebook-Gruppen und Foren werden mitunter regelrechte Grabenkämpfe darum geführt, was denn nun eigentlich “richtiges” intuitive Bogenschießen sei,...
Umrechner Zoll in Zentimeter, Pfund in Kilogramm, Grain in Gramm
Praktischer Umrechner für englische Maßeinheiten Blöderweise sind die Maßeinheiten im Bogensport, aus historischen Gründen, meist in englischen Inch (Zoll), Pfund und Grain angegeben. Dies bedeutet, dass wir unter Umständen in unsere Zentimeter, Kilogramm...
Bogenschießen lernen Deluxe
Bogenschießen lernen Deluxe   Bogenschießen lernen Deluxe! Die Grundlagen für das Bogenschießen zu erlernen ist eine Sache. Diese dann zu verfeinern und regelmäßig zu üben eine andere. Für Menschen die das intuitive Bogenschießen wirklich gründlich erlernen...
Meine Bücher zum Thema Bogenschießen lernen
Hinweis für Kursanbieter: Wenn ihr Bücher von mir als Handout an eure Teilnehmer weiterverkaufen möchtet, könnt ihr sie ab einer Mindestbestellmenge von 15 Stück vergünstigt bei mir bestellen. Schreibt mir einfach eine Anfrage und ich sende euch ein Angebot....
Bogenschießen Muthmannsdorf, Niederösterreich, Nähe hohe Wand, Wr. Neustadt
Update 2.2.2019 - Soweit ich gehört habe ist der Parcours bis auf weiteres geschlossen. Ob, wie oder wann es weiter geht, ist derzeit nicht bekannt. Bogenschießen in Muthmannsdorf, Niederösterreich, Nähe hohe Wand, Wr. Neustadt.   Der 3D Bogenparcours...
Bogenschießen für Kinder?
Ab welchem Alter können Kinder Bogenschießen? Prinzipiell können Kinder mit dem Bogenschießen beginnen, sobald sie die dafür notwendigen, motorischen Fähigkeiten entwickelt haben. Hier findet ihr mein Angebot zum Eltern-Kind Bogenschießkurs. Am besten gleich Termin...
Das Messer für den Bogensport
Messer, Bogenmesser, was ist das?   Immer wieder hört man in der Bogenschieß-Szene den Begriff Bogenmesser. Aber was genau unterscheidet nun ein Bogenmesser von einem anderen Messer?Im Prinzip gar nichts. Eine genaue Definition wie ein Bogenmesser beschaffen sein...
Goldangst
Goldangst bezeichnet das Phänomen, dass der Bewegungsablauf beim Bogenschießen nicht wie gewohnt ablaufen kann. Es kommt zu verschiedenen Symptomen, die für Betroffene unüberwindlich erscheinen und häufig als extrem frustrierend erlebt werden. Einige andere Begriffe...
Pfeil – Befiederung
Pfeil – Einfluss der Befiederung auf den Pfeil Pfeil und Bogen gehen Hand in Hand. Das eine ist ohne dem anderen nutzlos. In diesem Beitrag geht es darum, welchen Einfluss die Art der Befiederung auf den Pfeilflug hat.  Federn oder Vanes – wo ist der Unterschied, was...
Wie muss man beim Bogenschießen am Pflock stehen?
Der Pflock beim 3D Bogenschießen - wie muss man stehen? Beim 3D Bogenschießen gibt es je nach Bogenklasse (oder auch Fähigkeit) einen bestimmten Pflock von dem aus der Schütze schießen muss. Immer wieder gibt es Diskussionen darüber, wie nun am Pflock gestanden werden...

Lerne jetzt Bogenschießen:

Intuitiv Bogenschießen Coaching

  • Lerne alleine oder in einer Kleingruppe
  • Keine Vorkenntnisse nötig
  • Individuelles Eingehen auf Vorkenntnisse und Trainingsziele
  • Leihausrüstung vorhanden