Dünne oder dicke Pfeile beim Bogenschießen?

Immer wieder taucht die Frage auf, ob dicke oder dünne Pfeile mehr Vorteile beim Bogenschießen bringen. Wie so oft im Bogensport lässt sich auch diese Frage nicht pauschal beantworten. Der Durchmesser des Pfeilschafts hat zwar sehr wohl Auswirkungen auf den Pfeilflug – allerdings werden diese erst unter bestimmten Bedingungen relevant. Im Folgenden erfährst Du, welche Vorteile und Nachteile dicke oder dünne Pfeile haben.

*

*=Werbelink

Dünne Pfeile fliegen präziser als dicke Pfeile

Es gilt, dass dünne Pfeile prinzipiell eine höhere Präzision ermöglichen. Gegenüber einem ansonsten baugleichen dickeren Pfeil, weisen sie weniger Luftwiderstand auf und bieten Wind oder Regen weniger Angriffsfläche. Zugleich kann mit einem dünneren Pfeil in der Regel auch ein niedrigeres Pfeilgewicht und dadurch eine flachere Pfeilflugbahn erreicht werden. Vor allem bei Holzpfeilen derselben Holzart verändert der Durchmesser logischerweise auch direkt das Gewicht. Bei hohlen Pfeilen aus Carbon oder Aluminium spielen natürlich auch Wandstärke und gegebenenfalls die Lackierung eine Rolle, wodurch sich dickere und dünnere Pfeile gewichtsmäßig unter Umständen einander annähern können.

Dickere Pfeile bringen mehr Punkte als dünne Pfeile, da sie größere Löcher verursachen

Zuweilen wird aus obiger Überlegung, vor allem in der Halle und auf kurze Distanzen, auf dicke Pfeilschäfte zurückgegriffen. Die Wahrscheinlichkeit hier noch einen Ring anzureißen steigt natürlich mit der Dicke des Pfeilschafts. Unter diesem link: http://www.arcowiki.at/Wegrostek.html findest Du eine mathematische Betrachtung dieses Themas dessen Ergebnis zeigt, dass sich ein Vorteil vor allem für Schützen auf hohem Niveau und vor allem für Compoundschützen ergibt. 

Lerne jetzt Bogenschießen:

Intuitiv Bogenschießen Coaching

  • Lerne alleine oder in einer Kleingruppe
  • Keine Vorkenntnisse nötig
  • Individuelles Eingehen auf Vorkenntnisse und Trainingsziele
  • Leihausrüstung vorhanden

Sollten also besser dünne als dicke Pfeile geschossen werden?

Die geringere Präzision dickerer Pfeile macht sich erst bei größeren Distanzen ab ungefähr 50 Meter wirklich spürbar bemerkbar. Wer also einen Langstreckenpfeil braucht, wird mit dünneren Schäften besser bedient sein. Auf kürzere Distanzen – und vor allem beim intuitiven Schießen am 3D Parcours, wo die Distanzen im Mittel unter 30 Metern liegen – wird der Unterschied nur für Schützen die wirklich auf extrem hohem Niveau schießen, spürbar sein – wenn überhaupt. 
In Summe sind ein sauberer Bewegungsablauf, ein entsprechendes Mindset und natürlich auch ein auf den Schützen und Bogen abgestimmter Pfeil wesentlich wichtiger als die Dicke des Pfeilschafts. 

Bögen, Zubehör & mehr

*

Spiritualität mit Pfeil und Bogen?
Spiritualität und Bogenschießen Spiritualität ist ein weit gefasster Begriff. Er bezieht sich im Prinzip auf alles Geistige und zielt je nach Ausprägung auf Religion, esoterische Weltbilder, Selbstfindung, seelische Entwicklung etc. ab. Ein konkreter Konsens darüber,...
Kindergeburtstag mit Bogenschießen
ANGEBOT DERZEIT NICHT VERFÜGBAR!   Bogenschießen als Spiel für den Kindergeburtstag Ich wurde früher oft gefragt, ob ich nicht auch Bogenschießen für den Kindergeburtstag anbieten könne. Prinzipiell ermögliche ich Kindern auch gerne den Zugang zum Bogenschießen,...
Bogenschießen Muthmannsdorf, Niederösterreich, Nähe hohe Wand, Wr. Neustadt
Update 2.2.2019 - Soweit ich gehört habe ist der Parcours bis auf weiteres geschlossen. Ob, wie oder wann es weiter geht, ist derzeit nicht bekannt. Bogenschießen in Muthmannsdorf, Niederösterreich, Nähe hohe Wand, Wr. Neustadt.   Der 3D Bogenparcours...
Bogenschießen lernen
Bogenschießen lernen Bogenschießen lernen – Ein Wunsch den viele Menschen verspüren. Doch es gibt einiges zu beachten, wenn man Bogenschießen lernen möchte. Zum einen gibt es unterschiedliche Arten des Bogensports. Zum anderen spielt beim Bogenschießen natürlich auch...
Warum es intuitives und nicht instinktives Bogenschießen heißt
Warum es intuitiv und nicht instinktiv Bogenschießen heißt Es wird immer wieder viel darüber gestritten, ob es nun instinktives oder intuitives Bogenschießen heißen muss. Vorweg: Ob ihr intuitiv oder instinktiv Bogenschießen sagt, ändert nichts daran, dass ihr...
Alles außer mentales Training!
Der Widerstand gegen mentales Training beim Bogenschießen Mentales Training ist für das Bogenschießen unerlässlich - jeder weiß es, niemand macht es.Gut - dass niemand mentales Training macht, ist natürlich plakativ übertrieben. Aber obgleich eigentlich alle...
Ist der Bogen eine Waffe?
Ist der Bogen eine Waffe? (Beachte: Hier geht es um die Situation in Österreich)Immer wieder taucht die Frage auf, ob der Bogen nun eigentlich als Waffe gilt.Im österreichischen Waffengesetz heißt es dazu im 1. Abschnitt Begriffsbestimmungen:§1. Waffen sind...
Pfeil und Bogen online im Internet bestellen oder beim Fachhändler kaufen?
Bogen und Pfeile kaufen: Online oder beim Fachhändler  Vor allem Anfänger stehen oft vor der Frage, ob sie sich ihren Bogen, Pfeile, Fingerschutz etc. beim Fachhändler kaufen oder online im Internet bestellen sollen. Die Gründe sowohl für das eine oder das andere:...
Bogenschießen für Kinder?
Ab welchem Alter können Kinder Bogenschießen? Prinzipiell können Kinder mit dem Bogenschießen beginnen, sobald sie die dafür notwendigen, motorischen Fähigkeiten entwickelt haben. Mit entsprechenden Bögen können schon Dreijährige die ersten, spielerischen Schüsse...
Augendominanz
Augendominanz Die Augendominanz ist ein wichtiges, für viele Anfänger im Bogensport auch verwirrendes Thema. Immer wieder wird auch behauptet, dass die Augendominanz für intuitive Bogenschützen irrelevant ist, was jedoch unzutreffend ist. Ebenso wird manchmal...

Dir gefallen meine Beiträge und Videos?

Schau Dir auch meine neuen Bücher dazu an!

Bogenfachhändler Bogenshop Fleck

Bogenschießen verstehen:

Schritt für Schritt Bogenschießen

Poster zum Schussablauf

Bogenschießen Schussablauf

Bogenschießen mit dem achtsamen Bogenmenschen

Achtsamkeit, Mindfulness

Achtsamkeit, Mindfulness und Bogenschießen