ANGEBOT DERZEIT NICHT VERFÜGBAR!

 

Bogenschießen als Spiel für den Kindergeburtstag

Ich wurde früher oft gefragt, ob ich nicht auch Bogenschießen für den Kindergeburtstag anbieten könne. Prinzipiell ermögliche ich Kindern auch gerne den Zugang zum Bogenschießen, aber der Aufwand dafür ist nun einmal relativ hoch. Der Preis für die notwendige Leihausrüstung, gemeinsam mit meinem eigenen Zeitaufwand, liegt in der Regel jenseits des Budgets für einen Kindergeburtstag. Deswegen habe ich ein spezielles Angebot für Bogenschießen am Kindergeburtstag entwickelt, welches seither gerne angenommen wird. Mehr dazu findest Du unten.

Bogenschießen als pädagogisch wertvolles Geburtstagsspiel

Bogenschießen kann sich auf vielfältige Weise positiv auf die Entwicklung von Kindern auswirken. Gefördert werden die motorischen Fähigkeiten der Kinder, während sie zugleich auch auf natürliche Weise lernen, sich besser zu konzentrieren. Der Ehrgeiz zu treffen erwacht beim Bogenschießen in der Regel von selbst und die Kinder bekommen häufig gar nicht mehr genug davon.
Das Bogenschießen am Kindergeburtstag kann für viele Kinder nicht einfach nur ein Partygag sein, sondern ein erster Zugang in einen Familiensport, der sowohl jung als auch alt begeistert.

Bogenschießen zum Kindergeburtstag im eigenen Garten oder Wohnzimmer

Warum also nicht das Bogenschießen am Kindergeburtstag im eigenen Garten oder in einem geeigneten Raum im Haus anbieten? Was man dazu braucht, sind für Kinder geeignete Bögen, die nötige Schutzausrüstung, die richtigen Pfeile und eine geeignete Zielscheibe. Damit sind nun keine Spielzeug-Bögen mit Saugnapf-Pfeilen und eine Pappscheibe gemeint, sondern zwar kindgerechte, aber dennoch zum richtigen Bogenschießen geeignete Bögen und dazu passende Pfeile mit Scheibenspitzen, die richtiges Bogenschießen ermöglichen.
Und natürlich braucht man dann auch jemanden, der einem sagt, wie richtig Bogenschießen eigentlich geht.

Ich bringe die Ausrüstung und erkläre Dir, wie es geht

Wenn Du nun Bogenschießen auf Deinem Kindergeburtstag anbieten möchtest, dann stelle ich Dir die dafür nötige Leihausrüstung zur Verfügung. Ich bringe das Equipment am Vortag oder einige Stunden vor dem Kindergeburtstag und hole es am Abend oder am nächsten Tag wieder ab.
Aber nicht nur das. Ich schule Dich natürlich auch entsprechend ein und zeige Dir den richtigen Umgang mit Pfeil und Bogen. Dafür solltest Du rund eine Stunde Zeit einplanen. Du erhältst also nicht nur eine Leihausrüstung für den Kindergeburtstag, sondern auch einen Einsteigerkurs für Dich selbst, bei dem Du die wichtigsten Grundlagen zum Bogenschießen lernst. Dies kannst Du dann während der Geburtstagsfeier an die Kinder weitergeben und ihnen zeigen, wie sie richtig und sicher Bogenschießen.

Diese Ausrüstung für das Bogenschießen am Kindergeburtstag bekommt ihr:

Das Leihequipment für die Feier in eurem eigenen Garten zur Verfügung, besteht aus:

4 für Kinder geeignete Bögen.
Leihpfeile und Pfeilköcher
Schutzausrüstung, bestehend aus Unterarmschutz und Fingerschutz.
1 Zielscheibe 

Die Kosten betragen…

Der Preis für die Leihausrüstung inklusive Einschulung, Lieferung und Abholung beläuft sich auf 150,-
(Lieferung im Umkreis von 10 km von 2603 Felixdorf. Je weiterer Kilometer 2 €)

Für beschädigtes oder verlorenes Material kommen hinzu:

Verlorener/kaputter Pfeil: 10,- (Ein Pfeil ist dann kaputt, wenn der Schaft angebrochen oder eingerissen ist. Abgegangene Federn/Nocken sind kein Problem)
Verlorene oder zerstörte Schutzausrüstung und Köcher: 20,-
Zerstörte Bögen: 80,-

Buchung und Kontakt: https://intuitivbogen.at/#kontakt

(Werbung)

FAQ:

Was ist bezüglich der Sicherheit zu beachten?

Die Pfeile sind spitz und können im Falle eines Körpertreffers natürlich lebensgefährliche Verletzungen verursachen. Lies deshalb die Sicherheitsregeln am Ende des Artikels und achte darauf, dass die Kinder diese einhalten.

Kannst Du auch während dem Kindergeburtstag da bleiben und mit den Kindern Bogenschießen?

Nein. Ich gebe Bogenschießkurse für Kinder ausschließlich im Rahmen meines Eltern-Kind Bogenschießens.

Wie viel Platz brauchen wir zum Bogenschießen?

Für Kinder ist auch das Bogenschießen auf kürzere Distanzen von 3 bis 4 Metern schon spannend. Je mehr Platz, desto besser natürlich.

Brauchen wir einen Pfeilfang?

Falls die Scheibe verfehlt wird, sollte der Pfeil sicher in einem Pfeilfang landen. Idealerweise ohne kaputt zu werden. Hierfür eignen sich beispielsweise faltig alte Decken, Tücher und ähnliches, die faltig und frei hängend hinter dem Ziel befestigt werden. Auch alte Matratzen können als Pfeilfang dienen.

Geht´s auch günstiger? Ich meine für ein bisschen Bogenschießen am Kindergeburtstag…

Nein. Neben dem Zeitaufwand für Lieferung, Einschulung und Abholung habe ich auch laufenden Zeit- und Kostenaufwand für den Ersatz abgegangener Federn, kaputter Nocken, gerissener Sehnen und zerschossener Zielscheiben.

Sicherheitsregeln beim Bogenschießen am Kindergeburtstag

Die hier aufgeführten Regeln gelten natürlich nicht nur für das Bogenschießen am Kindergeburtstag, sondern für das Bogenschießen generell. Achte unbedingt darauf, dass die Kinder diese Regeln beim Bogenschießen einhalten und gehe selbst mit gutem Beispiel voran.

 

  1. Kinder niemals unbeaufsichtigt mit Pfeil und Bogen hantieren lassen.
  2. Beim Schießen stehen alle in einer Reihe nebeneinander und nicht voreinander.
  3. Solange jemand schießt, geht niemand Pfeile holen und solange jemand Pfeile holen ist, schießt niemand.
  4. Es darf nur geschossen werden, wenn das Schussfeld vor und auch hinter dem Ziel frei ist. Auch seitlich entlang der Flugbahn des Pfeils darf sich niemand aufhalten.
  5. Der Schießplatz muss entsprechend abgesichert sein, damit bei einem Fehlschuss niemand verletzt werden oder der Pfeil das Grundstück verlassen kann.
  6. Niemals auf Menschen oder Tiere zielen!
  7. Den Pfeil beim Einnocken mit der Spitze bereits Richtung Ziel halten.
  8. Immer die Schutzausrüstung verwenden.
  9. Niemals mit beschädigten Pfeilen oder Bögen schießen.
  10. Den Bogen niemals ohne Pfeil abschießen.
Sieben Fakten zum Bogensport
Die sieben wichtigsten Bogensport-Fakten Jeder richtige Bogenschütze muss die folgenden sieben Dinge zum Bogenschießen wissen. Sie stellen das Grundwissen rund um den Bogensport dar! Warum tragen so viele Bogenschützen ein Messer bei sich? Mit dem Messer zeigen die...
Handling versus Pfeilgeschwindigkeit
Handling versus Pfeilgeschwindigkeit Handling meint in diesem Zusammenhang, wie sehr sich die Handhabbarkeit des Bogen-Pfeil Setups in Bezug auf Fehleranfälligkeit und Präzision mit der Pfeilgeschwindigkeit ändert.Im Vorfeld lässt sich zusammenfassend bereits sagen,...
Alles außer mentales Training!
Der Widerstand gegen mentales Training beim Bogenschießen Mentales Training ist für das Bogenschießen unerlässlich - jeder weiß es, niemand macht es.Gut - dass niemand mentales Training macht, ist natürlich plakativ übertrieben. Aber obgleich eigentlich alle...
Bogen gebraucht kaufen – Augen auf beim Gebrauchtbogenkauf
Bogen gebraucht kaufen  Wer einen Bogen kaufen möchte, muss nicht unbedingt einen neuen Bogen erwerben, sondern kann sich auch auf dem Gebrauchtmarkt umsehen. Gerade auch Anfänger, die einen Einsteigerbogen suchen, werden hier schnell fündig werden. Auch Bögen...
Spiritualität mit Pfeil und Bogen?
Spiritualität und Bogenschießen Spiritualität ist ein weit gefasster Begriff. Er bezieht sich im Prinzip auf alles Geistige und zielt je nach Ausprägung auf Religion, esoterische Weltbilder, Selbstfindung, seelische Entwicklung etc. ab. Ein konkreter Konsens darüber,...
Auszugslänge beim Bogen richtig messen
Wie die Auszugslänge beim Bogen richtig gemessen wird Für die Messung der Auszugslänge gibt es unterschiedliche Messmethoden. Üblich ist die Messmethode nach ATA (AMO) Standard, oder das Messen bis zur Vorderkante des Bogens. Die Wahl der Messmethode sollte vor allem...
Knigge Bogensport: Richtiges Sozialverhalten beim Bogenschießen
Knigge Bogensport: Was ihr beachten solltet Knigge für Bogenschützen: Die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen beim Bogenschießen sollten ohnehin obligatorisch sein. Darüber hinaus gibt es einige Benimmregeln, die Bogenschützen im Umgang miteinander beherzigen...
Bogenschießen für Anfänger
Bogenschießen für Anfänger: Was Du wissen solltest Bogenschießen ist für Anfänger eine Tätigkeit mit relativ hoher Einstiegshürde. Wenn Du Dich dafür interessierst mit dem Bogenschießen anzufangen, oder gerade die ersten Schritte darin unternommen hast, erfährst Du...
3D Bogenparcours Hauer Hill des BSC Piestingtal
Bogenparcours Hauer Hill, BSC Piestingtal, 2753 Markt Piesting Hier findest Du den Bericht zum Bogenparcours Hauer Hill in Piesting, Bezirk Wiener Neutstadt, Niederösterreich, den wir im Sommer 2020 besuchten.ACHTUNG – der Parcours ist derzeit nicht öffentlich,...
Bogenschießen Schritt für Schritt
Bogenschießen Schritt für Schritt erklärt den Schussablauf im Detail und lässt sich anhand vieler Illustrationen auch von Anfängern einfach nachvollziehen. ● Ausführliche, aber dennoch leicht verständliche und bebilderte Erklärung zur Schießtechnik.● Wichtige...

Dir gefallen meine Beiträge und Videos?

Schau Dir auch meine neuen Bücher dazu an!

Lerne jetzt Bogenschießen:

Intuitiv Bogenschießen Coaching

  • Lerne alleine oder in einer Kleingruppe
  • Keine Vorkenntnisse nötig
  • Individuelles Eingehen auf Vorkenntnisse und Trainingsziele
  • Leihausrüstung vorhanden