Online Geld verdienen. Du hast ja deinen YouTube Kanal nur damit…

… du damit Geld verdienen kannst. Alle die öfters auf dieser Seite sind oder auf Facebook sind, wissen auch, dass ich einen YouTube-Kanal betreibe und das auf diesem auch Werbung läuft. Manche miesepetrigen Zeitgenossen unterstellen mir auch, dass ich diesen YouTube-Kanal nur deshalb betreibe, um damit online Geld zu verdienen. Nun – einmal davon abgesehen das es nicht verwerflich ist, Geld im Internet mit Werbung zu verdienen und ich mich dafür nicht rechtfertigen muss, scheint es doch immer wieder völlig irregeleitete Vorstellungen zu geben, was sich mit einem Nischen-Youtube Kanal meinem an Geld verdienen lässt.
Da mir diesbezüglich immer wieder Fragen gestellt werden, dreht sich dieser Artikel hier also ausnahmsweise mal nicht direkt ums Bogenschießen, sondern ums online Geld verdienen.

Wie viel Geld lässt sich mit einem YouTube-Kanal online verdienen?

Hier ist der CPM-Wert eine Kerngröße. Er gibt an welche Werbeeinnahmen je 1000 Videoaufrufe durchschnittlich zu erwarten sind. Dieser Wert variiert – Entgegen der Annahme vieler, bekommt man bei Youtube kein Geld für die Aufrufe eines Videos alleine, sondern nur dann, wenn Werbeanzeigen angeklickt oder für eine bestimmte Länge angesehen werden. Wie häufig dies der Fall ist, hängt unter anderem von der Art der gezeigten Werbung, der Länge des Videos und natürlich auch der jeweiligen Zielgruppe ab.
Im Durchschnitt verdienen Youtuber mit 1000 Videoaufrufen ca. 1-2 Euro. Bei einem angenommen CPM-Wert von 1,5 € macht das also 0,0015 € pro Videoaufruf.
Wer also online sein Geld mit YouTube verdienen und davon leben möchte, bräuchte für ein sehr bescheidenes Brutto-Monatseinkommen von sagen wir mal 2000 Euro – ja, auch YouTuber müssen ihre Einnahmen versteuern und ihre Sozialversicherungsbeiträge zahlen – also in etwa 1 333 333 Aufrufe pro Monat. Natürlich gibt es Kanäle mit mehr als einer Million Aufrufe pro Monat. Dies ist jedoch nur mit Themen die eine sehr breite Zielgruppe ansprechen möglich, wie beispielsweise Gaming-Kanäle oder Schminktipps. Bogenschießen ist jedoch eine Nischensportart und wir es aller Voraussicht nach auch weiterhin bleiben. Das einzige, was hier tatsächlich sehr hohe Aufrufzahlen bringen kann, sind Videos von spektakulären Trickschüssen – die ich selber bislang einfach nicht kann 😉 .

(Werbung)

Online Geld verdienen mit Produktwerbung

Neben den von Youtube in den Videos geschalteten Werbungen, besteht natürlich auch die Möglichkeit, Werbung in der Videobeschreibung oder auf Webseiten für themenspezifische Produkte zu schalten. Diese sogenannte Affiliate-Werbung wird in aller Regel weder nach Aufrufen noch Klicks vergütet, sondern der Werbetreibende erhält einen gewissen Prozentsatz des Umsatzes als Provision, falls jemand über einen solchen Produktlink etwas einkauft. Beim wohl größten und bekanntesten derartigen Partnerprogramm – Amazon Partner Net – liegen diese Prozentsätze je nach Produktkategorie zwischen 1% und maximal 12% und sind außerdem nach oben mit einem Höchstbetrag pro Produkt gedeckelt.
Wer als Affiliate-Partner online Geld verdienen möchte, steht wieder vor derselben Herausforderung wie YouTuber: Er benötigt enorm viele Aufrufe, um nennenswerte Einnahmen zu generieren.

Top Bögen und Pfeile Sonderangebote

*

Einnahmen durch Sponsorings

Wer einen themenspezifischen YouTube Kanal betreibt, kann auch versuchen Sponsoren zu gewinnen und online Geld verdienen, indem er zum Beispiel die entsprechenden Produkte verwendet oder Kleidung trägt. Das ist bei sehr großer Bekanntheit und großer Zielgruppe durchaus eine Option. Im Bereich Bogensport sind Sponsoren jedoch nur schwer zu finden. Die großen Online-Händler und Hersteller im Bogensportbereich haben in der Regel ihre eigenen YouTube-Kanäle, die meist auch größere Reichweiten haben als kleine Kanäle wie meiner. Hier würden für den potenziellen Sponsor also Ausgaben und zu erwartende Einnahmen also in keinem sinnvollen Verhältnis zueinander stehen.
Für lokale Händler, die ihre Waren ausnahmslos stationär verkaufen, sind YouTube-Kanäle als Werbepartner wiederum nur mäßig interessant. Selbst wenn ein deutschsprachiger Youtube-Kanal sehr hohe Aufrufzahlen aufweisen kann, kommen diese durch Zuschauer im gesamten deutschsprachigen Raum zustande. Davon kommt nur ein sehr kleiner Teil im Einzugsgebiet des stationären Händlers als potenzielle Kundschaft infrage.

(Werbung)

Wie viel Geld verdienst du jetzt online?

Diese Frage werde ich natürlich so nicht beantworten. Aber wer möchte, kann sich ja mal durch meinen YouTube Kanal klicken. Mit ein bisschen Kopfrechnen anhand oben genannten CPM-Werts und Aufrufzahl der Videos sowie dem Zeitraum, indem dies Aufrufzahlen zustande gekommen sind, wird sich ein sehr ernüchterndes Bild bezüglich meiner Werbeeinnahmen ergeben. Zumal YouTube hier auch zwischenzeitlich einmal die Teilnahmebedingungen geändert hatte und mein Kanal erst 1000 Abonnenten erreichen musste, um überhaupt wieder ins Partnerprogramm aufgenommen zu werden 😉

(Werbung)

Warum machst du das dann und willst du echt kein Geld online verdienen?

Diese Webseite hier ist entstanden um über mein Kursangebot zum Bogenschießen und über meine Bücher zu informieren. Der Youtube-Kanal entstand, weil ich mir dachte, es wäre nett auch ein Video auf der Webseite zu haben. Die Sache hat mir dann Spaß gemacht und ich habe einfach weitergemacht. Da mir auch das Schreiben und bloggen große Freude bereitet, haben sich auf dieser Webseite im Laufe der Zeit auch viele Blogbeiträge rund ums Thema Bogenschießen angesammelt.
Möchte ich damit online Geld verdienen? Na selbstverständlich nutze ich diese Möglichkeit. Auch macht mir das Thema Affiliate Marketing und SEO-optimierte Texte ebenfalls Spaß. Bestünde mein Ziel aber ausschließlich darin, im Internet Geld zu verdienen, hätte ich meinen Youtube-Kanal und meine Webseite schon längst völlig umgekrempelt. Ich würde nur noch Trickschüsse mit Pfeil und Bogen üben und filmen und ansonsten ausschließlich Produkte aus dem Bogensportbereich vorstellen. Letzteres mache ich zwar dann und wann, es ist aber bei weitem nicht der Hauptinhalt meines Kanals. Auch wäre diese Webseite hier so gestaltet, dass man sich durch zahlreiche Werbungen klicken muss, um überhaupt mal zu themenrelevanten Inhalten zu kommen. Doch auch das ist hier nicht der Fall.
Also ja: Ich bestreite einen verschwindend geringen Teil meines Einkommens, indem ich Geld im Internet verdiene, während ich ansonsten von meinen Bogensportkursen, Büchern und einem ganz normalen Brotjob lebe 😉

In diesem Sinne: Alle ins Gold, alle ins Blatt!

Dir gefallen meine Beiträge und Videos?

Schau Dir auch meine neuen Bücher dazu an!

Treffen lernen beim Bogenschießen
Treffen lernen beim Bogenschießen Treffen beim Bogenschießen. Eine der häufigsten Fragen, die ich in meinen Bogensport-Anfängerkursen gestellt bekomme, ist jene, wie man denn nun trifft. Dies ist natürlich eine berechtigte Frage, da wir beim Schießen mit Pfeil und...
Bogenschießen Kinder
Bogenschießen Kinder – die wichtigsten Fragen Fragen im Zusammenhang Bogenschießen-Kinder werden mir sehr häufig gestellt. Hier fasse ich die wichtigsten Fragen und Antworten zum Bogenschießen für und mit Kindern nochmals zusammen. Ab welchem Alter können Kinder...
3D Bogenschießen
3D Bogenschießen - Beschreibung Als 3D Bogenschießen wird das Bogenschießen auf dreidimensionale Ziele bezeichnet. Im Gegensatz dazu wird beim Scheibenschießen immer auf eine zweidimensionale Fläche geschossen. Nichtsdestotrotz werden 3D Ziele im Bogensport ebenfalls...
Facebook Gruppe Bogenschießen
Facebook Gruppe intuitiv Bogenschießen – wie alles begann. Nachdem ich mit dieser Webseite hier angefangen habe – damals nicht mehr als eine einfache Single-Page für mein Coaching-Angebot – dachte ich mir, dass ein Video für die Webseite auch nett wäre. Die Sache ist...
Ist der Bogen eine Waffe?
Ist der Bogen eine Waffe? (Beachte: Hier geht es um die Situation in Österreich)Immer wieder taucht die Frage auf, ob der Bogen nun eigentlich als Waffe gilt.Im österreichischen Waffengesetz heißt es dazu im 1. Abschnitt Begriffsbestimmungen:§1. Waffen sind...
Carbonpfeil
Carbonpfeil: Welcher Pfeil hält am meisten aus, fliegt am besten etc... Welcher Carbonpfeil am meisten aushält oder auch welcher die besten Flugeigenschaften aufweist, ist eine relativ häufige Frage unter neuen Bogenschützen. Die Haltbarkeit von einem Carbonpfeil*...
Das Wetter und sein Einfluss auf Material und Schützen
Das Wetter, Pfeil, Bogen und Schütze Das Wetter wirkt sich in vielfältiger Weise auf das Material beim Bogenschießen, sowie auch auf den Schützen selbst aus. Im Folgenden erfährst Du, was Du in Bezug auf das Wetter, Wärme, Kälte, Trockenheit, Feuchtigkeit beachten...
Die drei Warum-Fragen beim Bogenschießen
Die Frage “WARUM” ist essenziell beim Bogenschießen. Ein Spruch, den ich immer wieder gerne mal bringe und der auch auf meinen Visitenkarten steht: “Wer bogenschießt muss lediglich zwei Dinge wissen: Warum er trifft und warum er daneben schießt.”Das klingt zuerst nach...
Safety First (Platzreife/Parcoursreife)
Safety First (Platzreife/Parcoursreife) Hier findest Du die wichtigsten Informationen zum Safety-First Zertifikat, mit dem Du bei Bogensportanlagenbetreibern gegebenenfalls nachweisen kannst, über alle relevanten Sicherheitsregeln Bescheid zu wissen. Wenn Du die...
Über dem Kopf spannen beim Bogenschießen
Über dem Kopf spannen beim Bogenschießen – Sicherheitsregel/ IFAA Turnierregel Das Thema kam letztens in meiner Facebookgruppe auf sowie auch als Kommentar zu einem meiner Videos. (Siehe unten)Und zwar geht es darum, dass ich – und jede Menge anderer Schützen auch –...

Lerne jetzt Bogenschießen:

Intuitiv Bogenschießen Coaching

  • Lerne alleine oder in einer Kleingruppe
  • Keine Vorkenntnisse nötig
  • Individuelles Eingehen auf Vorkenntnisse und Trainingsziele
  • Leihausrüstung vorhanden