Ungefragte Tips beim Bogenschießen

Tips beim Bogenschießen bekommt man viele. Gerne weist man andere Schützen auch auf diverse Dinge hin. Sinnvoll sind ungefragte Tips beim Bogenschießen aber meistens nicht. Folgende Gründe sprechen dagegen:

  • Ungefragte Tips verstärken Fehler meist
  • Der Schütze kann nicht mehr abschalten und verkrampft beim nächsten Schuss
  • Anfänger sind von zu vielen Hinweisen schnell überfordert 

Wann und wie Tips beim Bogenschießen gegeben werden sollten

Auf der anderen Seite ist Bogenschießen natürlich eine Tätigkeit, bei der Feedback notwendig ist. Gewisse Dinge fallen Schützen häufig selbst nicht auf. Bevor man einen Hinweis beim Bogenschießen gibt, sollte man sich folgenden Dinge überlegen:

  • Tritt der Fehler des Schützen regelmäßig auf?
  • Ist der richtige Zeitpunkt für einen Tip?
  • Kann ich auch einen konstruktiven Lösungsvorschlag anbieten?

Nur wenn es sich um tatsächlich regelmäßig wiederkehrende Fehler handelt, sollte ein Hinweis darauf in Erwägung gezogen werden. Gelegentliche Fehler passieren beim Bogenschießen zwangsläufig immer wieder einmal – ein Hinweis darauf ist kontraproduktiv. Bevor der Hinweis gegeben wird, sollte man sich überlegen, ob der Zeitpunkt dafür passt. Während gewertet wird, ist ein solcher Hinweis beispielsweise kontraproduktiv, da der Schütze das ja ohnehin nicht ad-hoc ändern kann.
Idealerweise hat man auch einen konstruktiven Vorschlag wie der Fehler zu beheben ist. 
Kommen all diese Dinge zusammen, dann sind Tips beim Bogenschießen gut und sinnvoll!

Diese Thematik ist übrigens auch Teil mentaler Entwicklungen* beim Bogenschießen. Unten findet ihr noch ein Video dazu. Alle ins Gold, alle ins Blatt!

Bögen, Zubehör & mehr

*

Dir gefallen meine Beiträge und Videos?

Schau Dir auch meine neuen Bücher dazu an!

Umfrage zur Sicherheit beim Bogenschießen
Umfrage "Sicherheit beim Bogenschießen" – Wozu, weshalb? Im Herbst 2019 startete ich eine Umfrage zum Thema "Sicherheit beim Bogenschießen", für die bis dato 345 Antworten vorliegen. Eine solche Umfrage kann natürlich keine repräsentativen Aussagen über die...
Bogenschießen lernen
Bogenschießen lernen Bogenschießen lernen – Ein Wunsch den viele Menschen verspüren. Doch es gibt einiges zu beachten, wenn man Bogenschießen lernen möchte. Zum einen gibt es unterschiedliche Arten des Bogensports. Zum anderen spielt beim Bogenschießen natürlich auch...
Facebook Gruppe Bogenschießen
Facebook Gruppe intuitiv Bogenschießen – wie alles begann. Nachdem ich mit dieser Webseite hier angefangen habe – damals nicht mehr als eine einfache Single-Page für mein Coaching-Angebot – dachte ich mir, dass ein Video für die Webseite auch nett wäre. Die Sache ist...
Bogenschießen lernen Deluxe
Bogenschießen lernen Deluxe   Bogenschießen lernen Deluxe! Die Grundlagen für das Bogenschießen zu erlernen ist eine Sache. Diese dann zu verfeinern und regelmäßig zu üben eine andere. Für Menschen die das intuitive Bogenschießen wirklich gründlich erlernen...
Turnier – mein erstes Bogenschießturnier, Kreuttaler Frühjahrspirsch
Turnier Bogenschießen im Weinviertel – mein erstes Mal   Turnier und Wettbewerb... Ich schieße ja jetzt schon ziemlich lange mit Pfeil und Bogen. Den Besuch eines Turniers habe ich bislang aber immer vermieden. Warum?Weil Bogenschießen eigentlich ein...
Bogenschießen Schritt für Schritt
Bogenschießen Schritt für Schritt erklärt den Schussablauf im Detail und lässt sich anhand vieler Illustrationen auch von Anfängern einfach nachvollziehen. ● Ausführliche, aber dennoch leicht verständliche und bebilderte Erklärung zur Schießtechnik.● Wichtige...
Intuition
Intuition – unmittelbare Anschauung Der Begriff Intuition stammt von dem mittellateinischen Begriff "intuitio" ab, der "unmittelbare Anschauung" bedeutet. Intuition meint die Fähigkeit, dass wir Einsichten erlangen können ohne zuvor unseren diskursiven Verstand...
3D Bogenschießen
3D Bogenschießen - Beschreibung Als 3D Bogenschießen wird das Bogenschießen auf dreidimensionale Ziele bezeichnet. Im Gegensatz dazu wird beim Scheibenschießen immer auf eine zweidimensionale Fläche geschossen. Nichtsdestotrotz werden 3D Ziele im Bogensport ebenfalls...
Den passenden Pfeil finden – Schritt für Schritt Anleitung
Den passenden Pfeil finden – Schritt für Schritt Anleitung Einen passenden Pfeil für den eigenen Bogen und die individuelle Schusstechnik zu finden, ist vor allem für Anfänger eine Herausforderung. Häufig kaufen sich Leute einen Bogen und stellen erst danach fest,...
Warum es intuitives und nicht instinktives Bogenschießen heißt
Warum es intuitiv und nicht instinktiv Bogenschießen heißt Es wird immer wieder viel darüber gestritten, ob es nun instinktives oder intuitives Bogenschießen heißen muss. Vorweg: Ob ihr intuitiv oder instinktiv Bogenschießen sagt, ändert nichts daran, dass ihr...

Lerne jetzt Bogenschießen:

Intuitiv Bogenschießen Coaching

  • Lerne alleine oder in einer Kleingruppe
  • Keine Vorkenntnisse nötig
  • Individuelles Eingehen auf Vorkenntnisse und Trainingsziele
  • Leihausrüstung vorhanden