Toxophilus – Die Schule des Bogenschießens – Lehrbuch 

Toxophilus, die Schule des Bogenschießens, ist ein knapp 500 Jahre altes Lehrbuch für Bogenschützen. Roger Ascham, ein englischer Pädagoge, veröffentlichte das Werk 1545. Es stellt das älteste Lehrbuch zum Bogenschießen in englischer Sprache dar. Toxophilus, die Schule des Bogenschießens, behandelt sowohl Materialkunde als auch Schießtechnik und geht in einzelnen Aspekten auch auf die Geschichte des Bogenschießens ein.
Das Werk ist als Dialog zwischen zwei Gelehrten verfasst. Einer nennt sich Toxophilus, was Freund des Bogens bedeutet, während der andere Philologus heißt, was Freund des Wortes bedeutet. Der Dialog der beiden Protagonisten schweift manchmal ab und berührt andere, damals zeitgenössische Themen. 

Bögen, Zubehör & mehr

*

Wie relevant ist Toxophilus – die Schule des Bogenschießens für moderne Bogenschützen?

Eine weitere Besonderheit des Buches von Roger Ascham besteht darin, dass es Bogenschießen auch als Freizeitsport und nicht primär als Kriegstechnik betrachtet. Klar ist natürlich, dass Toxophilus sich auf das Bogenschießen mit englischen Langbögen bezieht und sich die Materialkunde natürlich auch auf diese Bögen bezieht. Insofern hat dieser Abschnitt des Buches für traditionelle Schützen mit entsprechenden Bögen natürlich die meiste Gültigkeit. Bestimmte Aussagen lassen sich natürlich auch allgemein verstehen.
Der wahre Mehrwert dieses Buches liegt in der beschriebenen Schießtechnik. Selbstverständlich war das Bogenschießen damals ein anderes als das heutige. Wer eine sportwissenschaftliche Abhandlung des modernen Standardschusses erwartet, wird natürlich enttäuscht werden.
Gerade jedoch was das Prinzip des Bogenschießens an sich und allen voran die innere Haltung dazu betrifft, ist Toxophilus, die Schule des Bogenschießens, ein unheimlich inspirierendes und bereicherndes Buch.
Von all dem abgesehen, macht der Text auch einfach Spaß und liefert ein wenig ein Sittenbild der damaligen Zeit. 

Probleme im Kopf?

Das Ding mit dem hässlichen Cover…

Zitate aus Toxophilus, die Schule des Bogenschießens

Unten im Video findest Du einige Zitate aus Toxophilus. Sie stammen aus der deutschen Übersetzung* des Werkes von Hendrik Wiethase. Das Wer ist als e-book, als Taschenbuch, gebundenes Buch und sogar als Hörbuch unter diesem link erhältlich.* 

Dir gefallen meine Beiträge und Videos?

Schau Dir auch meine neuen Bücher dazu an!

Brezelschießen BSV Franziskushof 2019 – Turnierbericht
Brezel-schießen beim BSV Franziskushof 2019 Am 12.10.2019 fand das Brezelschießen des BSV Franziskus Hof in Oberhöflein statt. Ich bin ja nicht so der Turniergeher, aber Brezel mag ich gerne und zum Franziskushof wollte ich auch wieder mal. Dankenswerterweise kann ich...
Pfeil – Befiederung
Pfeil – Einfluss der Befiederung auf den Pfeil Pfeil und Bogen gehen Hand in Hand. Das eine ist ohne dem anderen nutzlos. In diesem Beitrag geht es darum, welchen Einfluss die Art der Befiederung auf den Pfeilflug hat.  Federn oder Vanes – wo ist der Unterschied, was...
Bogenschießspiel Shadowoods
Shadowoods – das Spiel zum 3D Bogenschießen Wer schon einmal nach einem ordentlichen Bogenschießspiel gesucht hat, wird bislang enttäuscht gewesen sein. Klar gibt es ein paar popelige Geschicklichkeitsspiele mit Pfeil und Bogen. Aber so ein richtig anständiges 3D...
Anfängerfehler beim Bogenschießen
Anfängerfehler beim Bogenschießen Es gibt eine Reihe von Fehler, die vor allem von Anfängern beim Bogenschießen gerne gemacht werden. Hier die wichtigsten: Zu hohes Zuggewicht beim Bogenschießen Man kann Bogenschießen durchaus auch mit einem Bogen mit hohem Zuggewicht...
ADHS und Bogenschießen als Heilmittel?
ADHS – kann Bogenschießen helfen?   ADHS ist ein Thema das immer wieder mal in den (sozialen) Medien aufkommt und mitunter sehr kontrovers diskutiert wird. Ich wurde bereits von Eltern gefragt, ob Bogenschießen nicht bei ADHS helfen könnte. Worauf meine Antwort...
Bogenschießen in der Pampa, Familie Trenker
Bogenschießen in der Pampa Ende des Jahres 2020 waren wir Bogenschießen in der Pampa. Der Parcours der Familie Trenker findet sich in der buckligen Welt in Grametschlag, Hochneukirchen.  Ausstattung des Bogenparcours zum Bogenschießen in der Pampa Auf rund 20 ha...
Trendsport Bogenschießen – Boomt der Bogensport wirklich?
Trendsport Bogenschießen – Boomt der Bogensport wirklich? Trendsport Bogenschießen. Bogenschießen – der neue Hype. Neuer 3D Parcours in xyz – der Bogensport boomt. Solche und ähnliche Sätze liest man immer wieder. Doch wie sehr ist der Bogensport in den letzten Jahren...
Bogenschießen für Anfänger
Bogenschießen für Anfänger: Was Du wissen solltest Bogenschießen ist für Anfänger eine Tätigkeit mit relativ hoher Einstiegshürde. Wenn Du Dich dafür interessierst mit dem Bogenschießen anzufangen, oder gerade die ersten Schritte darin unternommen hast, erfährst Du...
Treffen lernen beim Bogenschießen
Treffen lernen beim Bogenschießen Treffen beim Bogenschießen. Eine der häufigsten Fragen, die ich in meinen Bogensport-Anfängerkursen gestellt bekomme, ist jene, wie man denn nun trifft. Dies ist natürlich eine berechtigte Frage, da wir beim Schießen mit Pfeil und...
Pfeilauflage
Die Pfeilauflage soll dafür sorgen, dass der Pfeil möglichst sauber aus dem Bogen geht. Sie bringen Abstand zwischen die Unterkante des Bogenfensters und den Pfeil. Für den seitlichen Abstand sorgt normalerweise ein Button. Wird kein Button verwendet, haben viele...
Toxophilus, Die Schule des Bogenschießens

Lerne jetzt Bogenschießen:

Intuitiv Bogenschießen Coaching

  • Lerne alleine oder in einer Kleingruppe
  • Keine Vorkenntnisse nötig
  • Individuelles Eingehen auf Vorkenntnisse und Trainingsziele
  • Leihausrüstung vorhanden
Bogenfachhändler Bogenshop Fleck

Bogenschießen verstehen:

Schritt für Schritt Bogenschießen

Poster zum Schussablauf

Bogenschießen Schussablauf

Bogenschießen mit dem achtsamen Bogenmenschen

Achtsamkeit, Mindfulness

Achtsamkeit, Mindfulness und Bogenschießen