Toxophilus – Die Schule des Bogenschießens – Lehrbuch 

Toxophilus, die Schule des Bogenschießens, ist ein knapp 500 Jahre altes Lehrbuch für Bogenschützen. Roger Ascham, ein englischer Pädagoge, veröffentlichte das Werk 1545. Es stellt das älteste Lehrbuch zum Bogenschießen in englischer Sprache dar. Toxophilus, die Schule des Bogenschießens, behandelt sowohl Materialkunde als auch Schießtechnik und geht in einzelnen Aspekten auch auf die Geschichte des Bogenschießens ein.
Das Werk ist als Dialog zwischen zwei Gelehrten verfasst. Einer nennt sich Toxophilus, was Freund des Bogens bedeutet, während der andere Philologus heißt, was Freund des Wortes bedeutet. Der Dialog der beiden Protagonisten schweift manchmal ab und berührt andere, damals zeitgenössische Themen. 

Bögen, Zubehör & mehr

*

Wie relevant ist Toxophilus – die Schule des Bogenschießens für moderne Bogenschützen?

Eine weitere Besonderheit des Buches von Roger Ascham besteht darin, dass es Bogenschießen auch als Freizeitsport und nicht primär als Kriegstechnik betrachtet. Klar ist natürlich, dass Toxophilus sich auf das Bogenschießen mit englischen Langbögen bezieht und sich die Materialkunde natürlich auch auf diese Bögen bezieht. Insofern hat dieser Abschnitt des Buches für traditionelle Schützen mit entsprechenden Bögen natürlich die meiste Gültigkeit. Bestimmte Aussagen lassen sich natürlich auch allgemein verstehen.
Der wahre Mehrwert dieses Buches liegt in der beschriebenen Schießtechnik. Selbstverständlich war das Bogenschießen damals ein anderes als das heutige. Wer eine sportwissenschaftliche Abhandlung des modernen Standardschusses erwartet, wird natürlich enttäuscht werden.
Gerade jedoch was das Prinzip des Bogenschießens an sich und allen voran die innere Haltung dazu betrifft, ist Toxophilus, die Schule des Bogenschießens, ein unheimlich inspirierendes und bereicherndes Buch.
Von all dem abgesehen, macht der Text auch einfach Spaß und liefert ein wenig ein Sittenbild der damaligen Zeit. 

Probleme im Kopf?

Das Ding mit dem hässlichen Cover…

Zitate aus Toxophilus, die Schule des Bogenschießens

Unten im Video findest Du einige Zitate aus Toxophilus. Sie stammen aus der deutschen Übersetzung* des Werkes von Hendrik Wiethase. Das Wer ist als e-book, als Taschenbuch, gebundenes Buch und sogar als Hörbuch unter diesem link erhältlich.* 

Dir gefallen meine Beiträge und Videos?

Schau Dir auch meine neuen Bücher dazu an!

Bogenparcours Yspertal
Bogenparcours Yspertal, Mitte 1, 3683 Kapelleramt 2020 besuchten wir den Bogenparcours Yspertal im Waldviertel. Hier die Eckdaten dazu: Ausstattung des Bogenparcours Yspertal: Der Parcours des BSV Yspertal wartet mit 32 3D Zielen auf. Auf einem kleinen Einschießplatz...
Kindergeburtstag mit Bogenschießen
ANGEBOT DERZEIT NICHT VERFÜGBAR!   Bogenschießen als Spiel für den Kindergeburtstag Ich wurde früher oft gefragt, ob ich nicht auch Bogenschießen für den Kindergeburtstag anbieten könne. Prinzipiell ermögliche ich Kindern auch gerne den Zugang zum Bogenschießen,...
Anfängerfehler beim Bogenschießen
Anfängerfehler beim Bogenschießen Es gibt eine Reihe von Fehler, die vor allem von Anfängern beim Bogenschießen gerne gemacht werden. Hier die wichtigsten: Zu hohes Zuggewicht beim Bogenschießen Man kann Bogenschießen durchaus auch mit einem Bogen mit hohem Zuggewicht...
Bogenschießen in Reichenau an der Rax
Reichenau an der Rax – Update Bogenparcours Mai 2019! Die Bogensportanlage in Reichenau an der Rax wurde nun komplett umgestellt. Es gibt nun eine Zwergen-Runde mit 12 3D-Zielen, eine Familienrunde mit 28 3D-Tieren sowie eine große Runde zum Bogenschießen auf 40...
Meine Bücher zum Thema Bogenschießen lernen
Hinweis für Kursanbieter: Wenn ihr Bücher von mir als Handout an eure Teilnehmer weiterverkaufen möchtet, könnt ihr sie ab einer Mindestbestellmenge von 25 Stück vergünstigt bei mir bestellen. Schreibt mir einfach eine Anfrage und ich sende euch ein Angebot. Wer einen...
Bogen gebraucht kaufen – Augen auf beim Gebrauchtbogenkauf
Bogen gebraucht kaufen  Wer einen Bogen kaufen möchte, muss nicht unbedingt einen neuen Bogen erwerben, sondern kann sich auch auf dem Gebrauchtmarkt umsehen. Gerade auch Anfänger, die einen Einsteigerbogen suchen, werden hier schnell fündig werden. Auch Bögen...
Wie muss man beim Bogenschießen am Pflock stehen?
Der Pflock beim 3D Bogenschießen - wie muss man stehen? Beim 3D Bogenschießen gibt es je nach Bogenklasse (oder auch Fähigkeit) einen bestimmten Pflock von dem aus der Schütze schießen muss. Immer wieder gibt es Diskussionen darüber, wie nun am Pflock gestanden werden...
Facebook Gruppe Bogenschießen
Facebook Gruppe intuitiv Bogenschießen – wie alles begann. Nachdem ich mit dieser Webseite hier angefangen habe – damals nicht mehr als eine einfache Single-Page für mein Coaching-Angebot – dachte ich mir, dass ein Video für die Webseite auch nett wäre. Die Sache ist...
Pfeilgeschwindigkeit
Pfeilgeschwindigkeit – Wovon sie abhängt und wie wichtig sie ist Die Pfeilgeschwindigkeit hängt vom Wirkungsgrad des Bogens und der Beschaffenheit des Pfeils ab. Weiter trägt die Fähigkeit des Schützen auf reproduzierbare Weise zu lösen zu einer konstanten...
Bogen abgespannt oder aufgespannt lagern und transportieren
Bogen abgespannt oder aufgespannt lagern und transportieren Unter Bogenschützen taucht die Frage, ob man den Bogen abgespannt oder aufgespannt lagern und transportieren soll immer wieder auf. Zumindest was laminierte Bögen betrifft, herrscht zu dieser Frage wenig...
Toxophilus, Die Schule des Bogenschießens

Lerne jetzt Bogenschießen:

Intuitiv Bogenschießen Coaching

  • Lerne alleine oder in einer Kleingruppe
  • Keine Vorkenntnisse nötig
  • Individuelles Eingehen auf Vorkenntnisse und Trainingsziele
  • Leihausrüstung vorhanden